Herrn Pfarrer Linus Auderset

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Herrn Pfarrer Linus Auderset

  • Kaplan in Tafers von 1963 bis 1967,
  • Kaplan in Düdingen von 1967 bis 1974,
  • Pfarrer in Alterswil von 1974 bis 1982,
  • Pilgerleiter ab 1977,
  • Pfarrer in Jaun, von 1982 bis 1991,
  • Pfarrer in Plaffeien von 1991 bis 2003,
  • Dekan des Dekanats Petrus-Kanisius von 1991 bis 2000,
  • Spitalseelsorger in Tafers ab 2003,
  • Pfarradministrator in Tafers von 2003 bis 2006,
  • Mitarbeitender Priester in Tafers ab 2006,
  • Pfarr-Resignat in Tafers seit 2019.

Er verstarb am 29. Januar 2024 in seinem 91. Lebensjahr und im 61. Jahr seines Priesteramtes.

Der Beerdigungsgottesdient findet am Freitag, den 2. Februar 2024, um 9.30 Uhr, in der Pfarrkirche Tafers, statt.

(PDF-Version der Ankündigung)

Herrn Pfarrer Moritz BOSCHUNG

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Herrn Pfarrer Moritz Boschung

  • Kaplan in Tafers von 1953 bis 1959,
  • Vikar in der Pfarrei St. Johann in Freiburg von 1959 bis 1965,
  • Pfarrer in Murten von 1965 bis 1972,
  • Pfarrer in Schmitten von 1972 bis 1984,
  • Pfarrer in Rechthalten-Brünisried von 1984 bis 1998,
  • Vikar der Pfarreien Giffers und St. Silvester von 1988 bis 1989,
  • Pfarr-Resignat in Alterswil seit 1998,

Er starb am 17. Juni 2023 in seinem 96. Lebensjahr und im 70. Jahr seines Priesteramtes.

Der Beerdigungsgottesdient findet am Mittwoch, den 21. Juni 2023, um 14.30 Uhr, in der Pfarrkirche Alterswil, statt.

(PDF-Version der Ankündigung)

Herrn Pfarrer Konstanz SCHWARTZ

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Herrn Pfarrer Konstanz Schwartz

  • Vikar in Montreux, von 1964 bis 1974;
  • Direktor der deutschen Sprachmission für den Kanton Waadt, von 1974 bis 1984;
  • Pfarrer von Schmitten, von 1984 bis 2001;
  • Mitarbeitender Priester in St. Silvester seit 2001.

Er starb am 4. Dezember 2022 in seinem 92. Lebensjahr und im 59. Jahr seines Priesteramtes.

Der Beerdigungsgottesdient findet am Freitag, den 9. Dezember 2022, um 14 Uhr, in der Pfarrkirche St. Silvester, statt.

(PDF-Version)

Abbé Claude ALMÉRAS

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Abbé Claude ALMÉRAS

  • vicaire à la paroisse St-Antoine de Genève, de 1957 à 1960,
  • vicaire à la paroisse de Nyon, de 1960 à 1964,
  • vicaire à la paroisse d’Onex, de 1964 à 1967,
  • recteur de la communauté catholique du rectorat St-Marc d’Onex, de 1967 à 1982,
  • curé de la paroisse St-Marc d’Onex, de 1982 à 1983,
  • curé de la paroisse de Thônex, de 1983 à 2005,
  • archiprêtre de l’archiprêtré St-Pierre-aux-Liens, dès 1983,
  • conjointement curé de la paroisse de Chêne-Bourg, dès 1990,
  • curé in solidum et modérateur des paroisses de Chêne-Bourg, Ste-Thérèse et Thônex, de 1995 à 2005,

Er starb am 1. Dezember 2020 in seinem 91. Lebensjahr und im 64. Jahr seines Priesteramtes.

Der Beerdigungsgottesdient findet am Dienstag, den 8. Dezember 2020, um 10 Uhr, in der Pfarrkirche Saint-François-de-Sales von Chêne-Bourg, statt.

(PDF)

Medienspiegel

Le Temps, 03.11.2020 :

L’Eglise comme repère en temps de crise : p. 1 / p. 2

La Liberté, 30.10.2020 :

La Toussaint s’adapte dans l’urgence

Au nom de la vérité, La Télé, Radar fribourgeois, 06.10.2020

Entretien avec Dominique Pittet, Secrétaire général Église catholique romaine Genève (sujet : reconversion d’églises), RTS1, Couleurs locales, 10.12.2019

La Liberté, 25.11.2019 :

Une reconnaissance des actes commis (journée diocésaine en mémoire des victimes d’abus sexuels)

Freiburger Nachrichten, 25.11.2019 :

Ein Denkmal für Missbrauchsopfer

Marguerite Bays canonisée, La Télé, Actu Fribourg, 14.10.2019

Je veux devenir prêtre, RTS La 1ère, On en parle, 15.10.2018

La Liberté, 14.10.2019 :

Kalender

30.04.-04.05. Zehnte Ausgabe der Filmreihe „Il est une foi“, organisiert von der römisch-katholischen Kirche in Genf. 20 Filme und zehn Diskussionen, Kinos Cinémas du Grutli und Bio, Thema „Im Herzen der Schönheit“. Infos und Programm (franz.)

02.-04. Nationaler Weltjugendtag, Lugano. Infos

03. Wanderung auf den Spuren der Hl. Marguerite Bays, offen für alle. Abmarsch vor der Kirche in Siviriez um 8.30 Uhr. Infos (franz.)

04. Kollekte für das Projekt Chance Kirchenberufe (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

04. Treffen im Rahmen der „Jubiläumssonntage“, Basilika Notre-Dame, Neuenburg: ab 15.30 Uhr Jubiläumswallfahrt (Weg, Beichte, Gebet) und um 16.30 Uhr: Vortrag über die Hl. Marguerite Bays. Infos (franz.)

08. Vortrag von Prof. em. Thierry Collaud: „Leiden in all seinen Formen im Alter“, Neuenburg, Salle du Faubourg (Faubourg de l’Hôpital 65), 18.00–21.00 Uhr. Anmeldung (franz.)

08. Erster Workshop einer Reihe von sechs Treffen zum Thema „Kohlenstoffgespräche“ in Zusammenarbeit mit den Artisans de la Transition, Haus der Diözese, Freiburg, 17.30–19.30 Uhr. Infos (franz.)

09. Studientag „Geh, stelle unser gemeinsames Haus wieder her“ anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si‘, organisiert von der Plattform Würde und Entwicklung. Hôpital des Bourgeois, Freiburg, 8.30–17.00 Uhr. Infos / Flyer (franz.)

10. Segnung der Tiere und ihrer Besitzer, Basilika Notre-Dame, Genf, 16 Uhr. Infos (franz.)

11. Weltgebetstag für geistliche Berufe; Diözesane Kollekte zugunsten des Bistumsseminars Redemptoris Mater in Freiburg und der promovierenden Priester

13. Verleihung des Katholischen Medienpreises 2024, Bern. Infos

16. Studientag „Passeurs d’hommes – Priester und Netzwerke an den Grenzen zwischen der Schweiz und Frankreichs während des Zweiten Weltkriegs“. Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs lädt der französischsprachige Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Freiburg dazu ein, die Geschichte dieser Priester und ihrer Netzwerke zu entdecken, die zwischen 1940 und 1945 Juden halfen, in die Schweiz zu fliehen. Albertinum, Freiburg, 9 Uhr. Infos (franz.)

17. 100. Jahrestag der Heiligsprechung von Theres von Lisieux

17. Nationale Wallfahrt nach Maria Einsiedeln, zum Heiligen Jahr 2025. Organisiert von der Schweizer Bischofskonferenz. Infos

18. Diözesane Kollekte zugunsten der kantonalen Caritas Organisationen

18. Wandern und Beten: „Staunen über die Schöpfung: Narzissen“, organisiert von der Seelsorge für Tourismus, Freizeit und Pilgerfahrten der Bistumsregion Waadt, 14.30–17.30 Uhr, Bergstation der Standseilbahn, Les Avants-Sonloup. Infos (franz.)

23. Fünfte Lange Nacht der Kirchen. Verschiedene Veranstaltungen, Aktivitäten und Initiativen, die von Pfarreien unseres Bistums angeboten werden. Infos

18.-24. Interdiözesane Frühlingswallfahrt der Westschweiz nach Lourdes unter der Leitung von Bischof Morerod. Infos und Anmeldung

18.-24. Woche des begleiteten Gebets, Nyon, Espace Ste-Thérèse, Pfarrei Notre-Dame. Infos (franz.)

29. Christi Himmelfahrt (Hochfest)

29. Taizé zu Auffahrt. Pilgerreise nach Taizé bis zum 1. Juni für 18- bis 30-Jährige, organisiert von der Jugendpastoral der katholischen Kirche im Kanton Waadt. Infos (franz.)

02. Gedenkfeier zum 20. Todestag des Hl. Johannes Paul II. (Gedenkgottesdienst u. a. in der Liebfrauenbasilika in Genf, 18.30 Uhr).

04. Ökumenischer Postenlauf zu Ostern, Romanel-sur-Lausanne (auch am 6. April). Infos (franz).

05. Walk of Faith 2025, Lausanne. Ein Tag für alle, organisiert von der Jugendseelsorge des Kantons Waadt. Infos (franz).

12. 100 Jahre Kathedrale von Freiburg: Kostenlose Führungen durch die Kathedrale von 10.00 bis 17.00 Uhr. Infos

13. Palmsonntag. Kollekte für die Fastenaktion

15. Chrisammesse, Liebfrauenbasilika, Genf, 10.00 Uhr

15. Europäisches Friedensgebet, vorgeschlagen von der Schweizer Bischofskonferenz, in der Benediktinerabtei Diesentis (GR). Infos

17. Hoher Donnerstag: Messe vom letzten Abendmahl. Kollekte für die Christen im Heiligen Land

17.-20. Ostertreffen für Familien, organisiert von der Paar- und Familienpastoral des Kantons Waadt. Infos (franz.)

17.-20. Ostertreffen für Jugendliche (12–16-Jährige), Morges/Tolochenaz. Infos (franz.)

18. Karfreitag: Feier vom Leiden und Sterben Christi

19. Ökumenische Osterfeier « Christ est vivant », Kathedrale St-Pierre, Genf, 17.00 Uhr (Liveübertragung auf Léman Bleu TV). Infos (franz.)

20. Ostersonntag: Auferstehung des Herrn. Kollekte für die Bedürfnisse des Bistums / Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg: Gottesdienst des Hochfests der Auferstehung des Herrn und Abschluss des Jubiläums der Kathedrale geleitet von Bischof Morerod, 10.15 Uhr.

21.-26. Jubiläumsjahr 2025: Wallfahrt nach Rom für die Firmlinge und Gefirmten der Bistumsregionen Freiburg (französischsprachig) und Neuenburg. Infos (franz.) / Wallfahrt der Westschweiz zum Hl. Jahr nach Rom (PBR). Infos (franz.)

22.-25. Exerzitien für Studierende (ab 18 Jahre) bei den Dominikanerinnen in Estavayer-le-Lac. Infos (franz.)

25.-26. Vorführung des Films „Les Oubliés de la Belle Etoile“, organisiert vom Verein Prix Farel, mit Diskussion: „Face aux abus: fraternité, liens et résilience“, in Anwesenheit von Clémence Davigo, Regisseurin, Daniel Rabiah, Protagonist und der SAPEC-Gruppe. 25.04.: Kino Le Korso, Freiburg, 20.00 Uhr und 26.04.: Cinématographe, Lausanne, 20.00 Uhr. Weitere Infos (franz.)

24.-26. Theologischer Kongress anlässlich des 50. Todestages von Kardinal Journet „Charles Journet, ein Licht für die Erneuerung in der Kirche“, Universität Freiburg. Infos (franz. /engl.)

26.-27. 26 Stunden mit den Schwestern von Saint Paul de Chartres in Pruntrut. Für junge Frauen ab 16 Jahren. Infos (franz.)

27. Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit. Heiligsprechung von Carlo Acutis, erster Heiliggesprochener des 21. Jahrhunderts

30.04.-04.05. Il est une foi 2025 – 10. Ausgabe: Die Kinotreffen der Katholischen Kirche in Genf zum Thema Schönheit. Infos

03. Schweizer Tag der Kranken 2025. Botschaft der Schweizer Bischöfe und Territorialäbte: „Hilfe zur Selbsthilfe“

03. Aschermittwoch. Papstbotschaft für die Fastenzeit 2025: „Gehen wir gemeinsam in Hoffnung“

03. „Café COEPS“: Austauschabend für Eltern von Kindern oder Erwachsenen mit Behinderungen, Matran, Auberge du Tilleul (rte de l’Eglise 12), 19.30-21.30 Uhr. Infos (franz.)

04. Kreis der Stille: Die Genfer ökumenische Seelsorge für Asylsuchende und Flüchtlinge (AGORA) lädt alle, die sich über die aktuelle Asyl- und Einwanderungspolitik Sorgen machen ein, sich um 12.30 Uhr am Place du Cirque in Genf zu treffen. Infos (franz.)

07. Weltgebetstag. Er ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr wird die Liturgie von Frauen aus einem anderen Land verfasst und allen Weltgebetstag-Organisationen weltweit zur Verfügung gestellt. Infos

08. Feier der Zulassung von Erwachsenen aus den Kantonen Genf, Freiburg und Neuenburg in der Liebfrauenbasilika Notre-Dame in Neuenburg und aus dem Kanton Waadt in der Kirche Sacré-Cœur in Lausanne

08. Die Saint-Luc-Gruppe von 1919-1945: 4. Entdeckungstag in Genf. Infos (franz.)

11. „L’espérance pour traverser la souffrance“, Vortrag von Prof. em. Thierry Collaud,
19.00–20.30 Uhr, Kantonsspital Freiburg (Auditorium Jean Bernard). Infos (franz.)

10.-12. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Fischingen

13. Jahrestag der Papstwahl von Papst Franziskus

14.-16. Schweizerisches Forum der Pilgerwege, Freiburg. Organisiert vom Verein Freunde des Jakobsweges Schweiz. 16.: Hl. Messe, welcher Bischof Morerod vorstehen wird, Kirche der Cordeliers, Freiburg, 9.30 Uhr. Infos

16. Tag des Judentums. Er soll die Bande zum jüdischen Volk stärken und ins Bewusstsein rufen, wie tief der christliche Glaube mit dem Judentum verbunden ist. Infos

Ökumenischer Gottesdienst (auf Hebräisch gesungene Verklärungsmesse), Kirche St-Jean XXIII (chemin Dr. Adolphe-Pasteur), Genf, 11.00 Uhr. Infos (franz.)

19. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria (Hochfest)

19. Vollversammlung des Priesterrats

19. Studientag zum Konzil von Nicäa, organisiert von der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Waadt (EERV), Lausanne. Infos (franz.)

19.-23. Maurice-Zundel-Stiftung und Verein der Freunde von Maurice Zundel am Salon du livre in Genf. Infos (franz.)

20. Fondue zur finanziellen Unterstützung der Wallfahrten zum Hl. Jahr 2025, Haus der Diözese, Freiburg, 12.00 Uhr. Anmeldung (franz)

22.-23. Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Morerod zur Fastenzeit (ab dem 24. März online verfügbar)

23. Kollekte für den Verein „Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks“ (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

25. Verkündigung des Herrn (Hochfest)

25. Die Trauer der Familien in der Bibel, Vortrag von Monique Dorsaz, Espace Maurice Zundel, Grancy 19, Lausanne, 20.00-22.00 Uhr. Infos (franz.)

28.-29. 24 Stunden für den Herrn

28. „Dieu et amour, dialogue sur la foi et l’inclusivité“ Vortrag von abbé Joël Pralong, Espace Maurice Zundel, Grancy 19, Lausanne, 18.00-20.30 Uhr. Infos (franz.)

29. 60 Jahre ständiger Diakonat: Treffen aller Diakone (und deren Ehefrauen) und Kandidaten zum Diakonat, mit dem Bischof

29. Sensibilisierungstag der reformierten Kirche von Genf: „Wenn Beziehungen aus dem Ruder laufen. Die menschliche Allmacht in der Kirche“, Internationales Zentrum John Knox (ch. des Crêts-de-Pregny 27, Grand-Saconnex). Infos und Anmeldung (franz.)

30. „La fin des haricots“, Théâtre-forum rund um das Thema Tod, Diözesanes Haus, Freiburg (Bd de Pérolles 38), 16.30 Uhr. Infos (franz.)

01. 100 Jahre Kathedrale Freiburg: Führungen der Kathedrale St. Nikolaus von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Führungen des Ordinariats um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr. Infos

01.-07. Weltwoche der interkonfessionellen Harmonie (UNO). Infos (franz.)

02. Festgottesdienst 100 Jahre Kathedrale Freiburg mit Bischof Morerod, 10.15 Uhr. Infos

02. Fest Darstellung des Herrn / Welttag des geweihten Lebens. Kollekte für das Laienapostolat (Sonntag der Laien). Thema dieses Jahr: „Meine Augen haben dein Heil gesehen“.

07. Abend für Verliebte (mit Gottesdienst, Apero und Abendessen), Lausanne, organisiert von der Paar- und Familienpastoral der Katholischen Kirche im Kanton Waadt, 18.00 Uhr. Infos und Anmeldung (franz.). Ebenso in St-Prex (franz.), am 14.02.

08. Westschweizer Tag des ständigen Diakonats, Espace Maurice Zundel, Lausanne, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr, für alle Interessierten. Infos (franz.)

11. Welttag der Kranken (in der Schweiz: 02.03.): Botschaft des Papstes « L’espérance ne déçoit pas » (Rm 5, 5) et nous rend forts dans l’épreuve (franz.)

13.-14. Diözesane Weiterbildungstage, Freiburg/Renens (Details siehe weiter unten)

14. Missing: Cupidon – Murder Party-Abend für junge Singels, organisiert von der Jugendpastoral des Kantons Waadt, Pfarrei Hl. Joseph, Lausanne, 19.00 Uhr. Infos und Anmeldung (franz.)

14. Valentinsabend (mit Gottesdienst und Abendessen), organisiert von der Paar- und Familienpastoral der Katholischen Kirche im Kanton Genf, Pfarrei Herz-Jesu, Genf, 19.00 Uhr Infos und Anmeldung (franz.)

14. Valentinsabend, organisiert von der Paar- und Familienpastoral der Katholischen Kirche im Kanton Neuenburg, La Chaux-de-Fonds, 19.30 Uhr. Infos und Anmeldung (franz.)

15. Valentinsabend (mit Gottesdienst, Apero und Abendessen), organisiert von der Paar- und Familienpastoral der Katholischen Kirche im Kanton Freiburg, in Freiburg, Estavayer-le-Lac und Siviriez, 18.00 Uhr. Infos und Anmeldung (franz.)

15.-16. Gebetsabend für priesterliche Berufungen, Pfarrei St-François d’Assise, Renens, von 20.00 Uhr bis 8.00 Uhr

16. Kollekte für pastorale Projekte von Pfarreien, deren Mittel nicht ausreichen

18. Sitzung der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz, Zürich

21. Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz, Lausanne

21.-23. Besuch von Bischof Morerod im Haus der Seminare, Givisiez

01. Weltfriedenstag. Botschaft von Papst Franziskus: «Vergib uns unsere Schuld, schenke uns deinen Frieden»

05. Epihaniekollekte. Diese Kollekte ist u. a. für die Restaurierungsarbeiten der Kirche Herz Jesu in La Chaux-de-Fonds bestimmt. Infos

12Kollekte für Mütter und Kinder in Not

14. Austausch der Neujahrswünsche zwischen den Behörden der Stadt Freiburg und dem Ordinariat

17. Austausch der Neujahrswünsche zwischen dem Freiburger Staatsrat und den anerkannten religiösen Gemeinschaften des Kantons Freiburg

18.-25. Gebetswoche für die Einheit der Christen und 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa: „Glaubst du das?“ (Joh 11,26). Material und Infos

23. Austausch der Neujahrswünsche zwischen den Pfarreien und religiösen Gemeinschaften des Dekanats Freiburg und des Ordinariats

30. Interreligiöser Gottesdienst zum Weltfriedenstag, Kirche Saint-Nicolas de Flue, Genf, 18.30 Uhr. Infos (franz.)

01. Riesige Playmobil-Krippe, Kapelle St. Dominique Savio, La Longeraie, Morges (bis 12.01.2025). Info (franz.)

02.-04. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Engelberg

06. Hl. Nikolaus, Bischof von Myra, Titular der Freiburger Kathedrale, zweiter Patron des Bistums, Hauptpatron der Stadt und des Kantons Freiburg

07. Adventsmesse, Kathedrale von Lausanne, 18.00 Uhr. Info (franz.)

09. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria

10. Internationaler Menschenrechtstag. Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz

15. Friedenslicht-Ankunft, Freiburg, Kirche St. Paul, 17.00 Uhr. Infos

19. Adventsfenster-Konzert, Ordinariat, Freiburg, 18.30 Uhr oder 21.00 Uhr (zur Auswahl). Infos

25. Hochfest der Geburt des Herrn. Kollekte zugunsten der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals in Bethlehem

28. 47. Europäisches Jugendtreffen von Taizé, in Tallinn (Estland). Infos

29. Eröffnungsmesse des Hl. Jahres 2025, Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg, 10.15 Uhr

29. Kollekte für die unglückliche Kindheit (Tag der unschuldigen Kinder)

01.: Hochfest Allerheiligen

02.: Allerseelen

03.: Diakonenweihe von Pascal Bregnard, Stiftskirche von Romont, 10.00 Uhr. Zu unserer Mitteilung

03.: Kollekte zugunsten der Bedürfnisse des Bistums

02.-10.: Woche der Religionen, orchestriert von der Interreligiösen Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz (IRAS COTIS). Verschiedene Veranstaltungen im Bistum. Info

15.-17.: Prix Farel: Internationales Filmfestival – Spiritualität, Ethik, Religion, Neuenburg. Info (franz.)

16.-24.: RedWeek: Gedenkwoche für die verfolgten Christen. Info

17.: Welttag der Armen. Botschaft von Papst Franziskus: «Das Gebet des Armen stiegt zu Gott empor» (Sir 21, 5)

18.: Welttag für die Prävention und Heilung von sexueller Ausbeutung, sexuellem Missbrauch und Gewalt gegen Kinder

19.: Sitzung der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz (DOK)

22.: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz, Lausanne

23.-24.: Wochenende der Jugendlichen (16-35 Jahre), Katholische Kirche im Kanton Neuenburg, Cénacle, Saint-Aubin-Sauges. Infos und Anmeldung (franz.)

24.: Kollekte zugunsten des Priesterseminars des Bistums

27.: Sitzung des Priesterrats, Freiburg

02.-27.: XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode in Rom, zweite Session. Infos

05.: Westschweizer christliches Forum «L’autre est un don», Cressier. Infos (franz.)

05.: Ökumenisches Forum für Senioren. Initiative mit dem Ziel, ältere Menschen aus verschiedenen christlichen Traditionen zusammenzubringen, um über Fragen von gemeinsamem Interesse zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam nachzudenken. Pfarrsaal St-Prothais, St-Prex, ab 9.30 Uhr. Infos und Anmeldung (franz.)

06.: Rosenkranz in der ganzen Schweiz (Rosary around Switzerland), ein von der Schweizer Bischofskonferenz unterstütztes, auf dem Rosenkranz basierendes katholisches Fürbittgebet, das in den katholischen Kirchen und Kapellen der ganzen Schweiz stattfinden wird. Infos

06.: Kollekte zugunsten der Sorge für das gemeinsame Haus

06. (& 13.): Feierlichkeiten im Zusammenhang mit dem 40-jährigen Bestehen des ökumenischen Zentrums für Katechese (COEC), zunächst in Meyrin, dann in Onex. Infos (franz.)

07.: Fasten- und Gebetstag für den Frieden aller Nationen. Infos

09.: Theater « Monsieur le curé fait sa crise », St. Theresa-Kirche, Freiburg, 20.00 Uhr. Infos und Ticketverkauf (franz.)

10.-13.: Adoray Festival 2024, Zug. Jugendanlass. Infos und Anmeldung

10.-16.: Wallfahrt nach Fatima, vom Westschweizer Zentrum des Weltapostolats von Fatima (CRAMF). Infos und Anmeldung (franz.)

13.: Kollekte zugunsten der katholischen Seelsorge im Universitätsspital Genf (HUG) (Kollekte findet nur im Kanton Genf statt)

14.: Treffen und Essen mit Jubiläumspriestern und -diakonen, Ordinariat, Freiburg (1. Gruppe)

15.-16.: Diözesaner Tag der Priester in Saint-Jorioz (Frankreich)

20.: Diakonenweihe von Marc-Olivier Girard, St. Nikolaus-Kathedrale, Freiburg, 10.00 Uhr

20.: Kollekte zugunsten von Missio (Weltmissionssonntag). Aufruf der Schweizer Bischöfe. Berichtigung: Der Weltmissionssonntag wird nicht wie in der gedruckten Ausgabe des Direktoriums 2023/2024 für die deutschsprachigen Bistümer der Schweiz mitgeteilt am 30. Sonntag im Jahreskreis (27.10.2024), sondern am 29. Sonntag im Jahreskreis (20.10.2024) gefeiert.

20.-25.: Wallfahrt nach Rom und in den Vatikan für die Waadtländer Firmlinge von 14 bis 18 Jahren. Infos und Anmeldung (franz.)

24.: Treffen und Essen mit Jubiläumspriestern und -diakonen, Ordinariat, Freiburg (2. Gruppe)

01.: Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung. Botschaft von Papst Franziskus: «Hoffe und handle mit der Schöpfung»

01.09.-04.10.: SchöpfungsZeit «Biodiversität – Heilige Vielfalt!». Infos

06.: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz, Sitten

07.-14.: Ökumenische Weiterbildungswoche, organisiert von plusBILDUNG, ökumenische Bildungslandschaft Schweiz, welche auf nationaler Ebene durchgeführte Veranstaltungen vereint. Infos

08.: Mariä Geburt, Hauptpatronin des Bistums

08.Kollekte für das Westschweizer Zentrum für Bildung in der Kirche (CCRFE)

08.: Wanderung von Rivaz nach Vevey auf der via francigena «Pilgerweg, Weg der Begegnungen», organisiert von der Tourismus-, Freizeit- und Pilgerseelsorge der katholischen Kirche im Kanton Waadt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals. Infos und Anmeldung (franz.)

08.: Wallfahrt «Zu den drei Maria», Wallis. Infos (franz.)

09.-11.: Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Chur

11.: Infoabend über die Anerkennung der Nichtigkeit einer kirchlichen Ehe, mit Beteiligung des Offizials des Bistums, Lausanne, 19.00 Uhr. Infos (franz.)

13.: Messe zur Einsetzung von Jean-Claude Dunand als Generalvikar, Isabella Senghor als bischöfliche Beauftragte für die Bistumsregion Deutschfreiburg und Noemi Honegger-Willauer als bischöfliche Beauftragte für das Gesundheitswesen, St. Theresa-Kirche, Freiburg, 18.00 Uhr

14.: Lobpreiskonzert mit der Band «Be Witness», Pfarrei Notre-Dame, Lausanne, 19.45 Uhr. Infos (franz.)

15.Bettagskollekte (für die Inländische Mission) (ausser im Kanton Neuenburg)

15.: Ökumenischer, zweisprachiger Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, St. Nikolaus Kathedrale, 10.15 Uhr.

16.: Wallfahrt der Seelsorgenden (Priester, Diakone, Laien) der Schweiz zu Bruder Klaus und Dorothee, ab Sachseln, ab 10.00 Uhr. Infos und Anmeldung

20.-22.: Klostermarkt, St. Maurice. Infos (franz.)

20.: Thematische Mittagessen der Uniseelsorge Genf, jeden Freitag ab diesem Datum, 12.30 – 14.00 Uhr. Infos (franz.)

21.-22.: Schweizer Nationalwallfahrt «Unsere Liebe Frau, Hüterin des Glaubens»: Pilgermarsch von der Liebfrauenkirche in Freiburg nach Notre-Dame des Marches. Infos

21.: Tier- und Tierhaltersegnung, Bernex, 15.00 Uhr. Infos (franz.)

22.: Gedenkmesse am zweihundertsten Jahrestag der Geburt von Kardinal Gaspard Mermillod, unter Vorsitz von Bischof Charles Morerod, Liebfrauenkirche, Genf, 11.30 Uhr. Infos (franz.)

25.: Hochfest des hl. Niklaus von Flüe, Landespatron der Schweiz

29.: Welttag des Migranten und Flüchtlings 2024. Thema: «Gott ist mit seinem Volk unterwegs». Material bereitgestellt durch migratio für die SE/Pfarreien. Nationale Kollekte

29.: 19. Ausgabe der Familienolympiade, für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, Lausanne – Vidy, ab 10.30 Uhr. Auf Anmeldung, kostenlos. Infos (franz.)

29.09.-06.10.: Rosenkranz-Wallfahrt mit den Dominikanern nach Lourdes. Infos  / Homepage der Wallfahrt (franz.)

4-10 : Wanderexerzitien mit Laudato Si‘. Schweizer Alpen ignatianische Wanderexerzitien inspiriert durch Enzyklika Laudato Si’. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

25 : «Fête cantonale catholique des familles» mit Messe, Apero, Mittagessen, Darbietungen, Aktivitäten …), Neuenburg, ab 10 Uhr. Mehr Infos

31 : Afrikanische Wallfahrt «La paix» nach Einsiedeln, Territorialabtei von Einsiedeln, ab 10.30 Uhr. Mehr Infos

08.-14.: Westschweizer Woche für Musik und Liturgie. Weitere Informationen (frz.)

14.-20.: Sommerwallfahrt der Westschweiz nach Lourdes, unter der Leitung von Mgr Jean-Marie Lovey. Weitere Informationen (frz.)

15.-21.: Festival Metanoia, St-Maurice. Weitere Informationen (frz.)

28.: 4. Welttag der Grosseltern und älteren Menschen. Botschaft von Papst Franziskus.

01.: Diakonweihe von Alexandre Python, Basilika Notre Dame, Genf, 10.30 Uhr

01.-08.: Einweihung von Sacré Cœur, Genf. Programm und weitere Informationen (frz.)

02.: 24. Wallfahrt zu den heiligen Märtyrern Afrikas, St. Maurice. Weitere Informationen (frz.)

03.-05.: Ordentliche Vollversammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Einsiedeln

07.: Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (und der «Fédération Romande Catholique Romaine»), Lausanne

07.: Herz-Jesu-Fest

07.-08.: Internationale Studientage des Instituts für Liturgiewissenschaften an der Universität Freiburg: «Des pierres qui disent la foi … Des lieux pour proposer la foi aujourd’hui? Regards européens sur l’actualité de la question». Weitere Informationen (frz.)

07.-09.: Wallfahrt für Väter und Männer guten Willens auf der Via Francigena, von Bussigny nach Vevey, organisiert von der Paar- und Familienpastoral der katholischen Kirche im Kanton Waadt. Weitere Informationen (frz.)

08.: Festival Crossfire, Belfaux. Weitere Informationen (frz.)

08.: Geselliger Nachmittag zum Abschied vom Fokolar-Zentrum in Montet, ab 14 Uhr. Weitere Informationen

12.: Sitzung des Priesterrats, Freiburg

14.: Gesprächsabend mit Erfahrungsberichten und Musik im Rahmen der Ausstellung «Et vogue la galère», organisiert von der ökumenischen Asylseelsorge Genf, Espace Madeleine, 20 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

15.-16.: Flüchtlingsschabbat und Flüchtlingssonntag: Aufruf der christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft zum Flüchtlingsschabbat und Flüchtlingssonntag / Kollekte für Flüchtlinge und die Dritte Welt. Genf: Aktionstag «Les nommer par leur nom» in Zusammenhang mit dem Flüchtlingssonntag, Temple de la Madeleine. Weitere Informationen (frz.)

21.: «Fête de la musique», auch im Ordinariat. Weitere Informationen (frz.)

22.: Priesterweihe von Rémi Steinmyller, Sacré Coeur, La Chaux-de-Fonds, 15 Uhr

23.: Kollekte für die Finanzen des Vatikans

26.: Vorstellung des neuen Bischofsbier-Jahrgangs, Ordinariat, Freiburg, 17.30 Uhr

26.: Nähworkshop «Plus d’un tour dans mon sac», organisiert von der Strassenpastoral der römisch-katholischen Kirche im Kanton Genf, Pfarrei Montbrillant, Genf, ab 9 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

27.: Fest der Heiligen Marguerite Bays

29.: Hochfest Peter und Paul

30.: Priesterweihe von Jacques Doutaz, Kirche Christ-König, Freiburg, 15 Uhr

01.-05.: 9. Ausgabe von Rendez-vous Cinéma. Il est une foi zum Thema Jenseits. Cinémas du Grütli, Genf. Weitere Informationen (frz.)

02.-03.: 4. Impulstage im Kloster Einsiedeln. Weitere Informationen und Anmeldung

03.-05.: Deutschschweizer Weltjugendtag, Chur (Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt). Weitere Informationen

06.: Vereidigung der neuen Gardisten der Päpstlichen Schweizergarde. Medienmitteilung der Päpstlichen Schweizergarde

07.: Diözesaner Weiterbildungstag, Palexpo, Genf

07.-09.: Mütter-Wallfahrt nach Cotignac (weitere Daten: 10.-12.06.). Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

09.: Christi Himmelfahrt

09.-10.: Familienpilgerfahrt «Pèlerin’âne» von Isle nach Romainmôtier. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

11.: Segen für Mensch und Tier, Basilika Notre-Dame, Genf, 16 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

12.: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Botschaft von Papst Franziskus: «Künstliche Intelligenz und Weisheit des Herzens: für eine wahrhaft menschliche Kommunikation»

12.: Kollekte für die kantonalen Caritasverbände (mit Ausnahme des deutschsprachigen Teils des Kantons Freiburg, dort findet die Kollekte am 02.06. oder einem anderen Datum statt)

12.: Kollekte für die Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

17.: Kartenturnier zwischen dem Staatsrat des Kantons Freiburg und dem Ordinariat, Freiburg

18.-19.-20.: Diözesane Erwachsenenfirmungen (Freiburg, Nyon, Genf)

19.: Pfingsten

19.-25.: 100. Ausgabe der interdiözesanen Frühlingspilgerfahrt der Westschweiz nach Lourdes. Weitere Informationen und Anmeldung

20.: Gedenktag der Jungfrau Maria, Mutter der Kirche

25.: Benefizkonzert zugunsten des diözesanen Priesterseminars Redemptoris Mater, Collonge-Bellerive, 19 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

26.: Dreifaltigkeitssonntag

26.: Kollekte für die katholischen Medien

30.: Fronleichnam, Freiburg

31.: Wiedereröffnung und Kirchweihe von Sacré-Cœur, Genf (Artikel in Vie de l’Eglise à Genève (frz.))

31.: Mariä Heimsuchung

08.: Hochfest der Verkündigung des Herrn

10.-12.: «Journées MADEP-ACE» für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, Pfarrei von Bussigny. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

12.: Konzert der katholischen Musikgruppe Glorious, Arena, Genf, 20 Uhr. Weitere Informationen und Tickets

14.: Kollekte für das Projekt Chance Kirchenberufe

19.-21.: Tournee von Laurent Grzybowski, französischer Autor, Komponist und Interpret, in den Kirchen von Locle, de Fleurier und in der Basilique Notre-Dame von Neuenburg; Konzertabende und Tage zum Auftanken für alle Ehrenamtlichen. Weitere Informationen

21.: Weltgebetstag um geistliche Berufungen. Botschaft des Papstes «Berufen, Hoffnung zu säen und Frieden zu schaffen» / Kollekte für die zukünftigen Priester (für die Ausbildung)

23.: Konstituierende Sitzung des Priesterrates für die Legislatur 2024-2029, Freiburg

27.-28.: Canisius-Tage: Konferenz, Theater, Konzert und Messe. Zu Ehren der Überführung eines Teils der Reliquien des heiligen Petrus Canisius vom Kollegium St. Michael in die Kathedrale St. Nikolaus im Jahr 2021 werden diese zwei Tage organisiert, um den am 21. Mai 1925 zum Heiligen und Kirchenlehrer ernannten Canisius (wieder) zu entdecken. Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg. Weitere Informationen (frz.)

30.: Treffen mit den drei Schweizer Teilnehmenden der Synode im Oktober 2023 und 2024. Mgr Felix Gmür, Helena Jeppesen und Claire Jonard erzählen von ihren Erfahrungen bei der Synode im Oktober 2023 und skizzieren die pastoralen Entwicklungen, die die Kirche in der Schweiz inspiriert durch die Synode ins Auge fassen sollte. Weitere Informationen (frz.)

01.: Weltgebetstag 2024. Der Weltgebetstag ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr am ersten Freitag im März laden sie zu einem gemeinsamen Gebetstag ein. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden. Weitere Informationen

02.-03.: Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Morerod zur Fastenzeit (ab dem 4. März hier verfügbar)

03.: Schweizer Tag der Kranken. Botschaft der Schweizer Bischöfe und Territorialäbte: «Zuversicht stärken»

04.-06.: Vollversammlung der Schweizer Bischofskonferenz

14.: Career Forum, Universität Freiburg. Rekrutierungsmesse für Studierende, Absolventinnen und Absolventen und Doktorierende aller Studiengänge der Universität Freiburg sowie der HES-SO Freiburg. Auch unsere Diözese wird dort Karrieremöglichkeiten und Unternehmenskultur vorstellen. Weitere Informationen

15.: Messe zur Amtseinsetzung der neuen Domherren, Kathedrale St. Niklaus, Freiburg, 18.15 Uhr (mit Bischof Charles Morerod)

19.: Hochfest des Heiligen Joseph, Bräutigam der Jungfrau Maria

24.: Palmsonntag und Sonntag der Passion des Herrn, mit Kollekte für das Fastenopfer

26.: Chrisammesse, Kathedrale St. Niklaus, Freiburg, 10 Uhr

28.: Kollekte zugunsten der Christen im Heiligen Land

28.-30.: Ostertage für Familien, geleitet von Bernard Schubiger, Colonie Plein Soleil, Ravoire. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

29.: Karfreitag

31.: Ostersonntag, Auferstehung des Herrn, mit Kollekte für die Bedürfnisse der Diözese

31.: Eröffnung des Kathedralenjubiläums «100 Jahre Kathedrale St. Niklaus» während der Ostermesse. Weitere Informationen folgen.

01.-07.: Weltwoche der interreligiösen Harmonie (Vereinte Nationen). Weitere Informationen (frz.)

02.: Fest der Darstellung des Herrn im Tempel: Welttag des geweihten Lebens.

04.: Kollekte für das Laienapostolat (Sonntag der Laien). Thema dieses Jahr: «Das Evangelium heute leben».

09.: Valentinstagabend, Lausanne: Messe, gefolgt von Aperitif und Abendessen. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

10.: Valentinstagabend, Versoix: Messe, gefolgt von einem Abendessen. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

10.: Valentinstagabend, Freiburg: Messe, gefolgt von Aperitif und Abendessen. Weitere Informationen und Anmeldung (frz.)

11.: Welttag der Kranken. Botschaft von Papst Franziskus: «Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist». Die Sorge um die Kranken durch das Pflegen der Beziehungen.

11.: Jugendkollekte (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

13.: Tag der offenen Tür im Haus der Diözese in Genf, 13 rue des Granges, 16 Uhr bis 19 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

14.: Aschermittwoch

16.-17.: Besuch von Bischof Morerod bei den diözesanen Priesterseminaren

18.: Kollekte für Pastoralinitiativen von Pfarreien, deren finanzielle Mittel nicht ausreichen

21.: Messe gemeinsam mit den Kaplänen von Lourdes, gefolgt von einem Austausch, Basilique Notre-Dame, Neuchâtel, 18.15 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

23.: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (COR), Lausanne.

23.: Gebetsabend in Gegenwart der Reliquien der Heiligen Bernadette, Carmel du Pâquier, 20 Uhr. Weitere Informationen

25.: Benefizkonzert zur Unterstützung des diözesanen Priesterseminars Redemptoris Mater Freiburg, mit einem Violin- und Bratschenkonzert und anschliessendem Apéro, Lausanne (rue de Genève 21, 1. Stock, Sitz von BE WTR), 17 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

25.: Dies Judaicus (Tag des Judentums), ökumenische Feier, St-Antoine de Padoue, Genf, 10 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

01.: Weltfriedenstag. Botschaft des Heiligen Vaters zu künstlicher Intelligenz und Frieden

01.: Messe in Bourguillon (FR) zelebriert von Bischof Morerod, mit Gebet zu Maria in den Anliegen der Diözese, 10.30 Uhr

06.-07.: Epihaniekollekte zu Gunsten der inländischen Mission. Weitere Informationen / Materialien für die Pfarreien

13.: Tag des ständigen Diakonats in der Romandie. Interaktiver Tag mit dem Titel: «Une Église synodale dans un monde bouleversé, des ministères interrogés. Perspectives à partir du diaconat». Centre Sainte-Ursule, Freiburg, 9.00-16.30 Uhr. Weitere Informationen (frz.) / Flyer (frz.)

12.: Austausch der Neujahrwünsche zwischen dem Freiburger Staatsrat und den anerkannten Religionsgemeinschaften des Kantons Freiburg

14.: Kollekte zu Gunsten von Müttern und Kindern in Schwierigkeiten

17.: Austausch der Neujahrswünsche zwischen dem Gemeinderat der Stadt Freiburg und dem Ordinariat

18.-25.: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2024: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst» (Lk 10,27). Material und Informationen

21.: Sonntag des Wortes Gottes

22.: Austausch der Neujahrswünsche zwischen den Pfarreien des Dekanats Freiburg und dem Ordinariat

30.: Interreligiöse Feier zum Weltfriedenstag, Kirche St. Nikolaus von Flüe, Genf, 18.30 Uhr. Weitere Informationen (frz.)

01.: Interreligiöse Mahnwache für AIDS-Opfer, Kirche St. Joseph, Genf, 18.30 Uhr. Infos (auf franz.)

02.: Messe zum 1. Adventssonntag in der Kathedrale von Lausanne, 18 Uhr. Infos (auf franz.)

03.: Kollekte zugunsten der Universität Freiburg. Infos (Aufruf der Bischöfe, Ankündigung der Kollekte, etc.)

08.: Hochfest Unbefleckte Empfängnis (Ordinariat geschlossen)

08.: Messe zur Eröffnung der Feierlichkeiten anlässlich der 100. Interdiözesanen Frühjahrspilgerfahrt der Westschweiz nach Lourdes, Kollegium Notre-Dame de l’Assomption, Romont, 16 Uhr

10.: Diakonenweihe in Vorbereitung auf das Presbyterat von Jacques Doutaz und Rémi Steinmyller, Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg, 10.15 Uhr

10.: Internationaler Menschenrechtstag. Beitrag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz zum Tag der Menschenrechte

17.: Ankunft des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte von Bethlehem, Kirche St. Paul, Freiburg, 17 Uhr. Infos

20.: Adventsfensterkonzert, Ordinariat, Freiburg, 20 Uhr

24.-25.: Kollekte zugunsten der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals in Bethlehem

28.12.-01.01.2024: 46. Europäisches Jugendtreffen von Taizé in Ljubljana (Slowenien). Infos

30.-31.: Kollekte zugunsten benachteiligte Kinder (Fest der Unschuldigen Kinder)

01: Hochfest Allerheiligen

02: Gedenkfeier aller verstorbenen Gläubigen

03: Seelenmesse für den verstorbenen Papst Benedikt XVI. und die Kardinäle und Bischöfe, die im Laufe des Jahres verstorbenen Kardinäle und Bischöfe, Petersdom, 11 Uhr. Infos

04-12: Woche der Religionen, von der interreligiösen Organisation IRAS COTIS koordiniert. Infos

05: Kollekte zugunsten der katholischen Pastoral des Universitätsspitals Genf (HUG) (Kollekte nur im Kanton Genf durchgeführt)

11-19: RedWeek 2023: Gedenkwoche für verfolgte Christ/innen. Infos

17: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (COR), Lausanne

17: Studientag «Kontrolle im religiösen Kontext», organisiert von der Gruppe SAPEC und der Universität Freiburg. Infos

18: UNO-Welttag für die Prävention und die Überwindung der Folgen von sexueller Ausbeutung von Kindern, Kindesmissbrauch und Gewalt gegen Kinder

18-19: Diözesaner Gedenktag für die Opfer sexuellen Missbrauchs

18-19: Universität für Solidarität und Diakonie, Lausanne. Infos (fr)

19: Welttag der Armen. Botschaft des Heiligen Vaters: «Wende dein Angesicht von keinem Armen ab» (Tob 4,7)

22: Sitzung des Priesterrats, Freiburg

26: Kollekte zugunsten des diözesanen Priesterseminars

27-29: Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Lugano

01: Rosenkranz in der ganzen Schweiz (Rosary around Switzerland) Infos

02: Konferenz « Anges gardiens, si loin – si proches », Saal Frank Martin, Genf 19:30 Uhr. Infos und Anmeldung

02-08: Schweizer Rosenkranz Wallfahrt nach Lourdes, organisiert von der dominikanischen Gemeinschaft. Infos (franz.)

04-23: XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode, erste Session. Infos (eng.)

07-08: 100. Jubiläum der Krönung Unserer Lieben Frau von Bürglen, Bürglen-Kapelle (grosses Zelt hinter der Kapelle). Konferenz, Anbetung, Beichte, Messe und Marien-Prozession. Flyer

08: Kollekte zugunsten der katholischen Schulen (ausser Kanton Genf)

08: Kollekte zugunsten des Vereins “Paare und Familie“ von Genf (nur im Kanton Genf)

10-16: Wallfahrt nach Fatima, organisiert vom «Centre Romand de l’Apostolat Mondial de Fatima (CRAMF)» Infos (franz.) und Anmeldung

12-15: Adoray Festival 2023, Zug. Jugendveranstaltung. Infos und Anmeldung

16-20: Wallfahrt nach Rom für die waadtländischen Firmlinge. Infos (franz.) und Anmeldung

22: Kollekte zugunsten von Missio (Weltmissionssonntag). Aufruf der Schweizer Bischöfe

22-24: 11. Klostermarkt, St-Maurice. Infos (franz.)

25-26: Tag der Diözesanpriester in Saint-Jorioz (Frankreich)

28-29: Helvetia Cantic, Sion. Zusammenkunft von jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die sich im liturgischen Gesang ausbilden lassen und Gott mit ihrer Stimme loben möchte. Infos (franz.) und Anmeldung

01.09.-04.10.: «SchöpfungsZeit», ein Moment der Ökumene für Gebete und Aktionen im Zusammenhang mit der Schöpfung. Info

01.: 5. Schweizer Kirchenbautag 2023: «Kirchliche Immobilienstrategien. Kriterien und Beispiele». Info

01.-02.: 20 Jahre ökumenische Strassenseelsorge im Kanton Neuenburg. Info (franz.)

  • 09, von 11.00 bis 17.30 Uhr, Rue du Parc 47 in La Chaux-de-Fonds, mit der Strassenseelsorge La Cascatelle.
  • 09, von 11.00 bis 15.00 Uhr, in der Rue Fleury, Neuenburg, Essen und ökumenische Feier mit der Seelsorge La Lanterne.

08.: Treffen und Essen mit Priester- und Diakonatsjubilaren, Bischofshaus, Freiburg (1. Ausgabe)

08.: Fest Geburt Mariä, Hauptschutzheilige der Diözese

09.: Freiburger Kantonaltag der Messdiener/innen, Siviriez. Info (franz.)

10.: Kollekte zu Gunsten des Centre catholique romand de formations en Église (CCRFE)

12.: Präsentation der Ergebnisse des unabhängigen Pilotprojekts (der Universität Zürich) zur Erforschung der Geschichte des sexuellen Missbrauchs im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte 20. Jahrhunderts. Info

13.: Treffen und Essen mit Priester- und Diakonatsjubilaren, Bischofshaus, Freiburg (2. Ausgabe)

15.: Kartenspiel zwischen dem Freiburger Staatsrat und dem Bischofshaus, Freiburg

17.: Eidgenössische Bettagskollekte (zugunsten der Inländischen Mission) (ausser im Kanton Neuenburg)

17.: Morgensendung aus dem Universitätsspital Genf (HUG), übertragen auf RTS, Espace 2, (mit einer Gesprächsrunde über die seelsorgerliche Arbeit). Info (franz.)

18.: Wallfahrt der Seelsorgerinnen und Seelsorger, Priester und Diakone zu Bruder Klaus und Dorothee, ab Sachseln, 10 Uhr. Infos und Anmeldung

18.-20.: Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK), St. Gallen

23.: Diakonweihe von Daniel Pittet, Kirche St. Peter, Freiburg, 10.15 Uhr

24.: Tag der Migrant/innen 2023. Thema: «Frei in der Entscheidung auszuwandern oder zu bleiben». Von migratio vorgeschlagenes Material für SE/Kirchengemeinden und nationale Kollekte

24.: 18. Ausgabe der Familienolympiade, für Familien mit Kindern von 4 bis 14 Jahren, Lausanne – Vidy, ab 9.45 Uhr. Auf Anmeldung, kostenlos. Infos (franz.)

25.: Hochfest des hl. Nikolas von Flüe, Landespatron der Schweiz

27.: Konferenz auf Einladung: « Investitionen und christliche Moral: Elemente zum Nachdenken und bewährte Lösungen », Bischofshaus, Freiburg

30.: Beginn des Parcours «Théophilos», eine christliche Ausbildung für 18- bis 35-Jährige, die von der katholischen Kirche im Kanton Waadt angeboten wird. Infos (franz.) und Anmeldung

30.: Together – Versammlung des Volkes Gottes, Rom. Ökumenisches Abendgebet in Anwesenheit von Papst Franziskus und Vertreter/innen verschiedener Kirchen. Infos und Anmeldung

30.: 180 Jahre der Kirche von Vernier. Infos (franz.)

25.07-06.08: Weltjugendtag 2023, in Lissabon (Portugal) : «Maria stand auf und ging eilends» (Lk 1,39) Infos

01: Anlässlich des Nationalfeiertags wird eine Heilige Messe auf dem Gotthardpass, unter freiem Himmel, stattfinden. Diese wird von Bischof Alain de Raemy zelebriert. Das Schweizer Fernsehen wird die Messe zudem live übertragen. 10:30, Infos

02: Die Pastorale der «Milieux ouverts (PMo)» der römisch-katholischen Kirche im Kanton Genf lädt zu einem Tag des Austauschs und der Begegnung ein, um die von ihr angebotenen Aktivitäten kennenzulernen. Infos

04-05: WJT-Tage an der Riviera für alle, die nicht nach Lissabon reisen wollen (oder können), für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Info

15: Hochfest Mariä Himmelfahrt: 11. Wallfahrt zur Lourdesgrotte von Grandvillard, Vereinigung « des Hospitalières et Hospitaliers de Notre-Dame de Lourdes de la Gruyère und Umgebung » (Gruyère und Umgebung), 14h30. Info

27: Diözesane Kollekte zugunsten von Caritas Schweiz

01: Waadtländer Christliches Forum, Saint-Légier-La Chiésaz, ab 8.45 Uhr. Ziel? Den Wunsch der christlichen Kirchen des Kantons Waadt konkretisieren, sich zu engagieren, eine neue Etappe des Zusammenlebens einzuleiten und die langfristige Fortsetzung des Projekts zu skizzieren. Infos und Anmeldung

02: Priesterweihe von Cyrille von Mandach, Kirche Notre-Dame de l’Annonciation, Vevey, 10 Uhr. Pressemitteilung

02-07: «Colo solidaire» für alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, in Assens, organisiert von der pastoralen Jugendanimation und der Abteilung Solidaritäten der katholischen Kirche im Kanton Waadt. Infos und Anmeldung

08: Diakonenweihe von Bruder Aneesh Devassykutty MSFS, Kirche von Neyruz, 10.30 Uhr

12-16: Metanoia Festival, Gästehaus Kloster Bethanien, Kerns. Infos und Anmeldung

16-21: Theologische Woche: Eine Woche, um seinen Glauben mit anderen jungen Erwachsenen (ab 18 Jahren) zu vertiefen, mit Unterricht, Wanderungen, Gebetszeiten, Gemeinschaftlichkeit …

Thema : Ruf zur Heiligkeit. Infos und Anmeldung

16-22: Sommerpilgerfahrt der Romandie nach Lourdes, unter dem Vorsitz von Bischof Charles Morerod. Infos und Anmeldung

16-22: Meditatives und kontemplatives Wandern – Spirituelle Wanderexerzitien (ignatianisch) in den Schweizer Alpen, inspiriert durch die Enzyklika Laudato Si‘. Infos und Anmeldung

21-30: Pilgerreise «Auf den Spuren der Heiligen Marguerite Bays», von Siviriez nach Einsiedeln, drei Möglichkeiten zur Auswahl. Es werden mehrere Varianten für den Start der Routen vorgeschlagen. Für diejenigen, die den Marsch nicht unternehmen können, wird am Wochenende des 29. und 30. Juli eine Buspilgerfahrt organisiert. Infos und Anmeldung

23: Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Grosseltern und älteren Menschen. «Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht» (Lk 1,50)

25.07.-06.08.: Weltjugendtag 2023: «Maria stand auf und ging eilends» (Lk 1,39)

In Lissabon (Portugal) treffen sich junge Leute von 16 bis 30 Jahren aus der Westschweiz und

der ganzen Welt! Vom 25.-31. Juli: Bistumstage; vom 1.-6. August: Weltjugendtage. Infos und Anmeldung (f) / Infos und Anmeldung (d)

28: «Chill ma foi» – Musikalische Gebetszeit. Brauchen Sie am Ende der Woche eine Pause? Wollen Sie beim Beten ein wenig Musik hören und diese Zeit mit einem Aperitif abschliessen? Pfarrei St-André in Lausanne, ab 19 Uhr. Info

02.: 4. Ausgabe der «Langen Nacht der Kirchen» mit verschiedenen Veranstaltungen im Kanton Freiburg. Infos

04.: Hochfest der Heiligen Dreifaltigkeit

04.: 23.. Wallfahrt zu den Heiligen Afrikas, unter der Leitung von Bischof Pierre Farine, St-Maurice. Info

05.-07.: Ordentliche Versammlung der Schweizerischen Bischofskonferenz in Einsiedeln

05- 08.: Zeugniskonferenzen zur Ukraine, von Bruder Jaroslaw Krawiec OP, Autor der auf cath.ch veröffentlichten «Briefe aus Kiew». St-Maurice (5.06.), Lausanne (06.06.), Freiburg (07.06.) und Cologny (08.06.). Info auf cath.ch

07.: Anstich des neuen Jahrgangs des «Bischofsbiers», Bischofssitz, Freiburg, ab 17.30 Uhr. Info

07.: «Gemeinsam für den Frieden»: Die verschiedenen Religionsgemeinschaften des Kantons Neuenburg erinnern daran, dass der Wille zum harmonischen Zusammenleben absolut notwendig ist. Feier, La Vue-des-Alpes, 14 Uhr Info

08.: Fronleichnam, unter anderem in Freiburg mit einer Feier unter dem Vorsitz von Bischof Morerod, und in Le Landeron

09.: Versammlung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (und der Fédération Romande Catholique Romaine), Lausanne

10- 11.: Ein Wochenende mit Christine Pedotti, Chefredaktorin der Zeitschrift «Témoignage chrétien», in der Pfarrei Sacré-Cœur in Lausanne. Info

11.: Hochfest des Leibes und Blutes Christi

14.: Vollversammlung des Presbyterialrates in Genf (letzte in der Legislatur)

14.: Vorpremiere des Films «Magnificat» von Virginie Sauveur, in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche im Kanton Genf. Kino Les Scala Genf, 20 Uhr. Mehr Infos

16.: Hochfest des Heiligen Herzens Jesu

16- 18.: Pilgern für Väter auf der Via Francigena, von Romainmôtier nach Bussigny, organisiert von der Paar- und Familienpastoral der katholischen Kirche des Kantons Waadt. Infos und Anmeldung

17.: Festival Crossfire, 3. Ausgabe, in Belfaux: Spiel, Musik, Zeugnisse, Messe, Verpflegung, Tanz, Konzert … Infos und Anmeldung

17.: Wallfahrt mit Niklaus und Dorothea von Flüe unter der Leitung von Abt Bernard Schubiger. Entdecken Sie die Orte und ergründen Sie die Visionen und das Meditationsbild des heiligen Niklaus von Flüe. Lernen Sie seine Frau Dorothea kennen und besuchen Sie Flüeli-Ranft sowie Sachseln. Abfahrt ab Bulle und Freiburg, Infos und Anmeldung

17.: Aktion zum Flüchtlingssonntag «les nommer par leur nom» (dt. sie beim Namen nennen). Mehr Infos

18.: Flüchtlingssonntag/Flüchtlingssabbat: Aufruf der christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft / Kollekte für die Flüchtlinge und die Dritte Welt.

Zum Beispiel in Genf: Ökumenische Feier für Hörende, Schwerhörige und Gehörlose, Temple de Montbrillant, 10 Uhr

21.: Musikfest, auch am Bischofssitz. Info

25.: Kollekte für den Peterspfennig

27.: Feier der heiligen Marguerite Bays

29.: Hochfest der Heiligen Peter und Paul

29.06. – 02.07.: Sommeruniversität Philanthropos, zum Thema: «Kämpfe den guten Kampf (1. Tim 6-12) – Der Krieg zwischen Gerechtigkeit und Gewalt» mit verschiedenen Rednern. Info und Anmeldung

01: «Hoffen und Handeln in einer krisengeschüttelten Berufswelt», Diskussionsrunde mit Jean-Claude Huot, Seelsorger in der Arbeitswelt, Lausanne, Rue des Terreaux 4, 19:00 Uhr. Info (franz.)

01, 08 & 15: Gebetsnächte inmitten der Osterzeit, Basilika Notre-Dame, Neuenburg, 20 Uhr, Info

03-07: « Il est une foi 2023 » – 8. Ausgabe. Die Kino-Treffen der katholischen Kirche in Genf erforschen weiterhin Themen, die unsere Menschlichkeit berühren und unser Leben beeinflussen. Kino Grütli, Genf, Thema: „Miracle[s]“. Info

03: Vortrag über die Freundschaft zwischen Christen und Juden in den letzten Jahrhunderten, von Priester Alain Arbez, in der Synagoge Lausanne, 19:30 Uhr. Info

07: Jugendmesse, Basilika Notre-Dame, Neuenburg, 18 Uhr. Info

12-14: Deutschschweizer Weltjugendtag, Olten (Kirche St. Martin). Info

14: Muttertag

14: Diözesane Kollekte zugunsten der kantonalen Caritas (ausser im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg: 07.05. oder anderes Datum)

14: Diözesane Kollekte für den Verein „Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks“. (Die Kollekte wird nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg durchgeführt)

18: Hochfest Christi Himmelfahrt

18: «Pèlerin’âne»: Pilgerreise für Familien, mit Eseln, im Sinne von Laudato Si‘, von Isle nach Romainmôtier. Info

19-21: Pilgerreise für Mütter zum Heiligtum Notre-Dame de Grâces in Cotignac (F). Andere Daten: 09.-11.06. Info und Anmeldung

21: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Kirche): «Mit dem Herzen sprechen

‹Von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugen› (Eph 4,15)». Botschaft des Heiligen Vaters

21: Sonntagskollekte der katholischen Medienzentren

21-27: Interdiözesane Frühjahrspilgerfahrt der Romandie nach Lourdes, unter dem Vorsitz von Bischof Jean Scarcella. Info und Anmeldung

24: Die Bibel in Stein gemeisselt: Ein meditativer Spaziergang im Rhythmus von Erzählungen, auf der Entdeckung von Orten in der Stadt Freiburg, die von der Bibel inspiriert wurden. Treffpunkt: Reformierte Kirche «le temple», Freiburg, 14:30 Uhr. Info und Anmeldung

27-28-29: Diözesane Erwachsenenfirmungen

28: Hochfest von Pfingsten

31: Heimsuchung der Seligen Jungfrau Maria. Marianisches Gebet in Marienheiligtümern des Landes, zur Vorbereitung der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode

02: Palmsonntag, mit Kollekte zugunsten des Fastenopfers

04: Chrisammesse, Basilika Notre-Dame von Neuenburg, 10 Uhr

06-09: Aufstieg zu Ostern „Venez & Voyez“, für Jugendliche aus den Kantonen Waadt, Morges. Infos und Anmeldung

06-09: Familienaufstieg zu Ostern, Ravoire (Martigny), von der Pastoral für Paare und Familien des Kantons Waadt organisiert. Infos und Anmeldung

07: Karfreitag, mit Kollekte zugunsten der Christen im Heiligen Land

08: Ökumenische Osterfeier, Kathedrale St-Pierre, Genf, 17: 00 Uhr (live auf „Léman Bleu“)

09: Ostersonntag, Auferstehung des Herrn: Messe in der Kirche St-Pierre in Freiburg, geleitet von Bischof Morerod und auf Eurovision übertragen, 11 Uhr

09: Kollekte für die Bedürfnisse der Diözese

17-21: Tage zum Thema Schöpfung, organisiert von MADEP-ACE für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren, Bex und Echallens. Info und Anmeldung

22: Vortrag des emeritierten melkitischen Patriarchen Gregor III Laham von Damaskus, über „Die Tragödie der Christen in Syrien“. Universität Freiburg, Miséricorde, Auditorium C, 10 Uhr. Info

23: Kollekte für das Projekt Chance Kirchenberufe

26: Die in Stein gehauene Bibel: meditativer Spaziergang mit Narrationen, um Orte in der Stadt Freiburg zu entdecken, welche von der Bibel inspiriert sind. Rathaus Freiburg, 14: 30. Anmeldungen

27: Heiliger Petrus Canisius

28: 100. Todestag von Jacques Maritain

29: Verleihung der Ausbildungsbescheinigungen im Umweltmanagement für die Pfarreien, 13:15 – 17:00 Uhr, „Centre Catholique Romand de Formations en Eglise“ (CCRFE), Freiburg. Mit Mittagessen, ökumenischem Gottesdienst, Besichtigung der Kathedrale und Aperitif. Infos und Anmeldung

29-30: Retraite mit den Fokolari für Jugendliche zum Thema Ökologie statt: WeDareToCare – Die Veränderung beginnt bei uns. Siedlung der Fokolar-Bewegung, Montet (FR), im Rahmen der „Woche der geeinten Welt“. Infos

30: Weltgebetstag um geistliche Berufungen

30: Kollekte zugunsten zukünftiger Priester

01: Verleihung des Katholischen Medienpreises an Christine Mo Costabella für ihre Interviewserie zum Thema Unfruchtbarkeit. Rotonda-Saal der Pfarrei der Dreifaltigkeitsbasilika in Bern. Zur Pressemitteilung

03: «Détox‘ la terre» (dt. entgifte die Erde), dritte Ausgabe, stets auf innerer Bekehrung basierend, möchte den Glauben mit der Ökologie verbinden. Der Ansatz schlägt vor, die Art und Weise des Konsums in vier Bereichen zu überdenken: Ernährung, Transport, Einkaufen & Digitales, Wohnen. Ökumenische Feier, Kirche St. Laurent, Lausanne, 19 Uhr. Info

04: Weltgebetstag Schweiz 2023. Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Jedes Jahr am ersten Freitag im März laden sie alle zum Feiern eines gemeinsamen Gebetstages ein. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind die Menschen aus vielen Ländern auf der ganzen Welt miteinander verbunden. Info

05: Jugendmesse, Basilika Notre-Dame, Neuenburg, 18 Uhr. Info

05: Tag der Kranken 2023 – Botschaft der Schweizer Bischöfe

05: Dies judaicus, ökumenische Feier zum Tag des Judentums, Kirche St. Antoine de Padoue, Genf, 10 Uhr. Info

07: Konferenz « Mondes virtuels et monde réel – Comment habiter la Terre dévastée ? », von Fabrice Hadjadj, Genf, Uni Mail, Saal MS , 18:30. Info

06-08: 339. ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Lugano

08: Internationaler Frauentag (UNO)

09-10: Kolloquium « Zukunft des religiösen Erbes », organisiert vom Amt für Kulturgüter des Staates Freiburg

10: Barmherzigkeitswache und Nacht der Anbetung, Basilika Notre-Dame, Neuenburg. Info

10-11: Studientage « La nouvelle traduction francophone du Missel romain : une chance pour la liturgie ? », organisiert vom Institut für Liturgiewissenschaft der Universität Freiburg. Infos und Anmeldung

11-12: Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Morerod

13: 10-jähriges Pontifikatsjubiläum von Papst Franziskus

15: Plenarsitzung des Presbyteriums

18: Festival Open Sky, Festival für alle Jugendlichen, Fully. Info

25: Kantonaler Sporttag der Pastoral der Jugendarbeit der katholischen Kirche im Kanton Waadt, für 15- bis 25-Jährige, Orbe, ab 10 Uhr. Infos und Anmeldung

31.03.-02.04.: Wochenende mit der Fokolargemeinschaft, Montet (FR). Info

01-07: Weltwoche der interreligiösen Harmonie (UNO). Info (franz.)

02: Welttag des geweihten Lebens

02: Mariä Lichtmess im Seminar Redemptoris Mater in Freiburg (Rue Guillaume-Techtermann 4): Die Seminaristen laden Sie zwischen 18 und 20 Uhr ein. Bei einem Glas Glühwein, Crêpes und Musik können Sie einander kennenlernen und sich ungezwungen unterhalten.

04: Kirchenführungen: Kultisches, künstlerisches oder kulturelles Erbe? Ein Fortbildungs-Angebot der Pastoralstelle für Tourismus, Freizeit und Pilgerwesen der katholischen Kirche im Kanton Waadt und des Genfer Büros des Vereins Kirchen+Tourismus Schweiz: Zwei Tage für erfahrene professionelle oder ehrenamtliche Kirchenführer/innen. Nächste Daten: Kathedrale Lausanne und Kirche Saint-Maurice in Pully, 9.30 – 16.30 Uhr. Info und Anmeldung (erste Führungen: 14.01., Genf: Basilika Notre-Dame und Kathedrale Saint-Pierre)

05: Kollekte zugunsten des Laienapostolats (Laiensonntag). Jahresthema: «Getaufte in Bewegung(en)»). Info

05 – 12: Europa-Synode in Prag. Info

11: Welttag der Kranken. Botschaft von Papst Franziskus: « ‹Sorge für ihn›. Mitgefühl als synodale Übung der Heilung ». Event in Neuenburg.

11: Valentinsabende:

  • Lausanne: Messe mit Segnung der Paare. Anschliessend Candlelight-Dinner. Ab 18 Uhr. Info und Anmeldung
  • Freiburg: Messe. Anschliessend Apéro und Abendessen. Ab 18 Uhr. Info und Anmeldung

12: Jugendkollekte (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

14: Valentinsabend: Messe mit Segnung der Paare. Anschliessend Candlelight-Dinner. Genf (Pfarrei Ste-Trinité), ab 18 Uhr. Info und Anmeldung

17: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (COR), Lausanne

17-19: Pastoralbesuch der Seminare des Bistums durch Bischof Morerod

19: Kollekte für pastorale Projekte der Pfarreien, für die die Mittel fehlen

22: Aschermittwoch

24: Ökumenische Gebetsfeier für den Frieden. Botschaft der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK). Feier in Neuenburg

25: Zulassungsfeier für Katechumenen der Kantone Neuenburg und Freiburg, in Saint-Blaise

25: Impulstag im Kloster Einsiedeln: Reflexionstag zur Erneuerung der Kirche, der sich an Verantwortliche in der Kirche richtet. Mit dabei sind der anglikanische Bischof Graham Tomlin (London), Schwester Alessandra Smerilli (Sekretärin des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen) und Benno Elbs, Bischof von Feldkirch (Österreich). Info

01.: Weltfriedenstag: Botschaft des Heiligen Vaters

01.: Messe in Bourguillon (FR), mit Mgr Morerod, mit Mariengebet zu den Vorhaben des Bistums, 10.30 Uhr

04.: Gottesdienst für Papst Benedikt XVI., Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg, 18.15 Uhr

08.: Diakonenweihe von Cyrille von Mandach, Kathedrale St-Nikolaus, Freiburg, 10.15 Uhr

08.: Epiphaniekollekte zugunsten der Inländischen Mission (Spende zur Epiphanie). Zu Gunsten der Kirche Notre-Dame de Lorette in Cointrin. Info / Material für Pfarreien

11.: Austausch der Neujahrswünsche zwischen dem Dekanat Freiburg und der Bistumsleitung

12.: Messe zur Einsetzung der neuen Beauftragten des Bischofs für pastorale Themen auf Bistumsebene: Frau Mari Carmen Avila (Prävention), Frau Fabienne Gapany (Katechese und Katechumenat) und Frau Anne-Claire Rivollet (Ehe und Familie), Kathedrale St-Nikolaus, Freiburg, 9.30 Uhr

12., 19., 26.: Auftank-Abende «La sainteté dans tous ses états» (dt. Heiligkeit in all ihren Facetten), Salles du Faubourg, Neuenburg, ab 20 Uhr. Info

13.: Austausch der Neujahrswünsche zwischen dem Freiburger Staatsrat und den anerkannten Religionsgemeinschaften des Kantons Freiburg.

14.: Kirchenführungen: Kultisches, künstlerisches oder kulturelles Erbe? Ein Fortbildungs-Angebot der Seelsorgestelle für Tourismus, Freizeit und Pilgerwesen der katholischen Kirche im Kanton Waadt und des Genfer Büros des Vereins Kirchen+Tourismus Schweiz: zwei Tage für erfahrene professionelle oder ehrenamtliche Kirchenführer/innen. Genf: Basilika Notre-Dame und Kathedrale Saint-Pierre, 9.30-16.30 Uhr (weitere Daten: 4. Feb.: Kathedrale von Lausanne und Kirche Saint-Maurice in Pully, 9.30 – 16.30 Uhr). Info und Anmeldung

15.: Kollekte zu Gunsten der Schweizerischen Hilfe für Mutter und Kind (SHMK)

15.: Familiensonntag: Sich in Familien treffen, den Glauben beim Lesen von Texten vertiefen und mit anderen austauschen. Kirche Le Locle, ab 10.15 Uhr. Info

17.: Treffen mit der ukrainischen Gemeinschaft: Vorstellung der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche. Kirche Saint-Joseph, Eaux-Vives, Genf, 18 – 20 Uhr.

21.: Treffen mit der ukrainischen Gemeinschaft: Feier nach dem byzantinischen Ritus, auf Französisch. Kirche Saint-Joseph, Eaux-Vives, Genf, 18 Uhr.

18.- 25.: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023: «Tut Gutes! Sucht das Recht!» (Jesaia 1,17). Material und Info

19.: Austausch der Neujahrswünsche zwischen dem Gemeinderat der Stadt Freiburg und dem Bistum.

21.-29.: Skiwoche «Prière & ski» für aktive junge Leute (23 – 35 J.) in Courchevel F mit den Karmeliter-Brüdern. Info und Anmeldung

25.: Spektakuläres Coming out: Vom Islam über den Protestantismus zum katholischen Glauben: Die Suche nach Gott hat Mehdi zu seiner zentralen Frage gemacht. Théâtre de la Cité, Freiburg, 20 Uhr. Info und Anmeldung

26.: Startsitzung der ökumenische Kampagne 2023 der Fastenaktion im Kanton Waadt, Kirche Saint-Laurent, Lausanne, 18.30 Uhr. Info

28.: Startsitzung der ökumenische Kampagne 2023 der Fastenaktion im Kanton Genf, Église de la Trinité, Grand-Lancy, 14.30 Uhr. Info

31.: Interreligiöser Gottesdienst zum Weltfriedenstag (mit Kardinal Michael F. Czerny, Präfekt des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen), Église Saint-Nicolas de Flue, Genf, 18.30 Uhr.

02: Rosenkranz in der ganzen Schweiz (Rosary around Switzerland), katholische Fürbittgebetsveranstaltung ̶ unterstützt von der Schweizer Bischofskonferenz ̶ auf der Grundlage des Rosenkranzes, die in katholischen Kirchen und Institutionen in der ganzen Schweiz stattfinden wird. Infos

02: Ökumenische Feier Ensemble pour sauvegarder la Terre (dt. zusammen retten wir die Erde), organisiert von der Communauté des Églises Chrétiennes dans le canton de Vaud, Kathedrale von Lausanne, 17 Uhr. Info

03: Beginn der vierten Ausgabe des Fernkurses, der von der Plateforme Dignité et Développement angeboten wird. Info

07: Studientag „Les violences sexuelles dans l’Église catholique en Suisse. Entre mobilisations des victimes et apports des recherches, l’émergence d’un problème public“ (dt. Sexuelle Gewalt in der katholischen Kirche in der Schweiz ̶ Zwischen Mobilisierung der Opfer und Beiträgen der Forschung, die Entstehung eines öffentlichen Problems), Universität Lausanne. Info

09: Kollekte zugunsten katholischer Schulen (ausser im Kanton Genf)

09: Kollekte zugunsten der Association Couple et Famille de Genève (dt. Verein Paare und Familien) (nur im Kanton Genf)

10: Konzert zugunsten des zukünftigen Kirchenhauses in Genf, Victoria Hall, Genf, 19:30 Uhr. Info (franz.)

12-13: 13. Freiburger Forum Weltkirche: Kirche im Aufbruch Paradigmenwechsel in der Mission?, Universität Freiburg. Info

14: Jass zwischen dem Freiburger Staatsrat und dem Bistum, Freiburg

15-16: 40 Jahre Mariapolis Foco (Zentrum für Begegnung und Bildung) in Montet (FR), ab 13.30 Uhr. Infos und Programm

17-22: Priesterexerzitien in der Abtei Saint-Maurice „Écoute et entends – Prêter l’oreille à ce que Dieu nous dit par sa parole…“ (dt. Hören und Lauschen Dem Gehör schenken, was Gott uns durch sein Wort sagt…), offen für alle interessierten Priester. Prediger: Frère Jean-Pierre Brice Olivier, Dominikanerbruder (Couvent de l’Annonciation, Paris). Infos (franz.) und Anmeldung

20: Benefizabend zugunsten von Caritas Genf, Pavillon Sicli, Les Acacias, 18.15 Uhr

20-23: Adoray Festival 2022, Zug. Veranstaltung für junge Leute. Info und Anmeldung

22-24: 10. Ausgabe des Klostermarkts, St-Maurice. Info (franz.)

23: Kollekte zugunsten von Missio – OPM (Sonntag der Weltmission). Aufruf der Schweizer Bischöfe

24-28: Retraite des Presbyteriums, Valpré (Frankreich)

24-28: Tage MADEP-ACE Waadt „Bien dans tes baskets“, für Kinder von 9 bis 14 Jahren, in Echallens oder Bex. Ziel: das Zusammenleben fördern. Info (franz.) und Anmeldung

26: Nationale ökumenische Tagung für Verantwortliche und Interessierte der Kirchen im Bereich Palliative Care, Bern (Dreifaltigkeitsbasilika, Rotonda, Sulgeneckstrasse 11) von 9.30 bis 16.30 Uhr. Info und Anmeldung (bis zum 12. Oktober 2022)

28: Benefizabend zugunsten der Caritas Neuchâtel, Veranstaltungssaal in St-Aubin (NE), 18.30 Uhr

29-30: Helvetia Cantic, Freiburg. Zusammenkunft von jungen Leuten zwischen 18 und 35 Jahren, die sich im liturgischen Gesang ausbilden lassen und Gott mit ihrer Stimme verherrlichen wollen. Info (franz.) und Anmeldung

1: Einsetzung von Fabienne Dubouloz-Gigon als Beauftrage des Bischofs für die Bistumsregion Genf, Kirche Notre-Dame des Grâces in Grand-Lancy, 18 Uhr. Artikel cath.ch

1: Zeugnisabend: „Priester, schwul und glücklich“, Antenne LGBTI, Genf (rue Jean Dassier 11), 18.30 Uhr. Info

2: Sitzung der Ordinarienkonferenz der französischsprachigen Schweiz (COR), Delsberg

2: Konzert von Natasha St-Pier, Kirche Notre-Dame de Vevey, 20 Uhr. Infos und Tickets

3: Benefiz-Abend zu Gunsten von Caritas Waadt, mit einem Konzert des Lausanner Kammerorchesters, Beaulieu, Lausanne, 18:30 Uhr

5: 25 Jahre seit dem Tod von Mutter Teresa

5-7: 337. ordentliche Vollversammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Freiburg. In diesem Rahmen: öffentliche Messe in der Kirche Christ-König, Freiburg, Dienstag, 6. September, 17 Uhr.

8: Treffen und Essen mit Jubiläumspriestern und -diakonen, Bischofssitz, Freiburg (1. Ausgabe)

10: Weihe zum Diakon von Fabien Udriot, Kirche St. Paul, Freiburg, 17 Uhr

11: Kollekte zu Gunsten des Centre catholique romand de formations en Église (CCRFE)

13: Herbstwanderung nach Notre-Dame des Marches, Broc, ab 14 Uhr, mit Messe, der Mgr Morerod vorstehen wird. Info (franz.)

14: Stille Anbetung für den Frieden in der Ukraine. Mitteilung von Mgr de Raemy vom 24.08.

16: Treffen und Essen mit Jubiläumspriestern und -diakonen, Bischofssitz, Freiburg (2. Ausgabe)

17: Tag der offenen Tür des Centre Ste-Ursule, Freiburg, ab 10 Uhr. Info

18: Kollekte am Eidgenössischen Bettag (zu Gunsten der Inländischen Mission) (ausser Kt. Neuenburg)

20: Konferenz zum Buch «Juifs et chrétiens en dialogue» von und mit Priester Côme Traoré, Pfarreisaal Ste-Thérèse, Genf, 19 Uhr. Info

24: Segnung von Tierhaltern und ihren Tieren, Bernex (Wiese neben der Kirche), 15 Uhr. Info (franz.)

25: Weihe zum Diakon von César Rolando Cabezas Velasquez, Kirche Sacré-Cœur, Lausanne (Ouchy), 15 Uhr

25: Welttag der Migrant/innen und Flüchtenden. Nationale Kollekte

25: Familienolympiade, für Familien mit Kindern zwischen vier und 14 Jahren, Lausanne – Vidy, ab 9:45 Uhr. Auf Anmeldung. Gratis. Info

29: Religionen für den Frieden: Marsch durch die Stadt Freiburg, 19 Uhr. Info

7-13: Kontemplatives Wandern in den Bergen. Ignatianische Exerzitien, inspiriert durch Papst Franziskus‘ „Laudato Si“. Info

7-13: Wanderexerzitien «Silber und Gold besitze ich nicht. Doch was ich habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers, steh auf und geh umher!» (Apg 3,6), organisiert durch das Foyer de Charité Dents-du-Midi, in Bex. Info (franz.)

15: Hochfest Mariä Himmelfahrt: 10. Wallfahrt zur Lourdes-Grotte in Grandvillard der Vereinigung der «hospitalières et hospitaliers de Notre-Dame de Lourdes», Gottesdienst mit Bischof Morerod, 14.30 Uhr

27: Jahrestreffen EcoEglise (für Mitglieder), Pfarrei St-Joseph, Lausanne, 11-17 Uhr. Info (franz.)

28: Gottesdienst im Morgengrauen auf dem Mont Salève. Info (franz.) und Einschreibung

28: Diözesane Kollekte zugunsten der Caritas Schweiz

29-30: Laboratorium für Synodalität, Freiburg. Dieses Kolloquium zur Synodalität wird insbesondere darauf abzielen, den seit einem Jahr zurückgelegten Weg der ersten Phase des synodalen Prozesses, der in den Ortskirchen gelebt wird, erneut zu überprüfen. Info (franz.) und Anmeldung

02: Besichtigung der Kirche Notre-Dame de Vevey einmal anders, organisiert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jahrestag ihrer Weihe. Info und Anmeldung

02-03: Ignatianische Exerzitien zum Nachdenken «Was habe ich aus meinem Jahr gemacht?», Cenacle au Pré de Sauges, St-Aubin-Sauges. Info (franz.)

03: Ökumenische Feier, gestaltet vom Gospelchor One Step im Rahmen des Montreux Jazz Festivals, Montreux, 11 Uhr. Info

04-08: «Woche der Kinder» (für 6- bis 12-Jährige) organisiert von der italienischen katholischen Mission in Neuenburg. Info und Anmeldung

07-10: Taizé-Treffen in Turin. Info

11-17: Festival Metanoia, Saint-Maurice. Info

17-23: Interdiözesane Sommerwallfahrt der Westschweiz nach Lourdes, unter der Leitung von Mgr Jean-Marie-Lovey. Thema: «Geht und sagt es den Priestern». Info

24: 2. Welttag der Grosseltern und älteren Menschen: «Sie tragen Frucht noch im Alter» (Ps 92,15). Botschaft von Papst Franziskus

29.07-07.08: Wallfahrt «Auf den Spuren von Marguerite Bays»: Vom 29. Juli bis 7. August 2022, von Siviriez nach Einsiedeln. Den Wanderern werden mehrere Varianten für den Start der Route angeboten. Für diejenigen, die die Wanderung nicht antreten können, wird am Wochenende des 6./7. August eine Buspilgerfahrt organisiert, bei der zusammen mit den Wanderpilgern mehrere Höhepunkte in Einsiedeln erlebt werden können. Info

27.05.-04.06.: Pfingstnovene Frieden. Flucht. Heimat. vom Liturgischen Institut und des Centre Romand de Pastorale liturgique. Info und Novene

04-05-06: Erwachsenenfirmung, in Freiburg (St.Theres), Clarens, Renens, Genève-Acacias (Ste-Claire)

05-06: nächtliche Pilgerreise «Chemin de joie» zu Pfingsten, Ankunft im Temple de Montbrillant, Genf. Info (franz.)

05: Pilgerreise zu den Heiligen Afrikas: Afrikanische Christ/innen in der Schweiz auf synodalem Weg, mit dem Apostolischen Nuntius Fortunatus Nwachukwu, Faubourg,de l’Hôpital 65, Neuenburg, ab 8.00 Uhr. Info (franz.)

06: Gebets- und Festtreffen, offen für alle, organisiert von den Gebetsgruppen «Renouveau romand», Kirche St. Paul, Freiburg, 9.00-17.00 Uhr. Info

07: Ökumenisches Friedensgebet, Chapelle universelle de La Vue-des-Alpes, Neuenburg, 18.00 Uhr. Info

08-09: Vorträge, in Anwesenheit des Übersetzers des Buches, in Genf am 8. (Pfarrei Trinité, 19.30 Uhr) und in Renens am 9. (Pfarrei St-François d’Assise, 19.30 Uhr) anlässlich des Erscheinens der Biografie Benedikt XVI. Ein Leben, von Peter Seewald.

09-10: Internationale Fachtagung «L’engagement des religions dans les affaires globales. Une dynamique nouvelle pour le bien de l’humanité» der Theologischen Fakultät der Universität Genf Info

11: Nacht der Kirchen, von 17.00 Uhr bis Mitternacht, Lausanne. Gebete, Nachtwachen, Konzerte, usw. Info (franz.)

11: Messe im chaldäischen Ritus, anschliessend Vortrag von Mgr Pascal Gollnisch, Generaldirektor des Orient-Werkes, Kirche St-Pierre, Boudry, ab 13.30 Uhr

11: Festival Crossfire, für alle Jugendlichen in der Romandie bestimmt, Belfaux. Info und Programm (franz.)

16: Fronleichnam, u.a. in Freiburg, mit Eucharistiefeier unter der Leitung von Bischof Morerod. Info

18-19: CRAL­Thementage 2022, Foyer franciscain, Saint-Maurice. Thema «Synodalität: Chance oder Risiko? ­ Auf dem Weg mit den Emmausjüngern». Info und Anmeldung (franz.)

18-19: Kollekte für Flüchtlinge und die Dritte Welt / Flüchtlingssonntag

20: Offenes Treffen für alle Priester und Diakone, Centre des Focolari, Montet (Broye). Es wird eine Gelegenheit sein, sich gemeinsam und mit Jugendlichen des Ortes über das Thema der Geschwisterlichkeit auszutauschen. Für diejenigen, die es wünschen, wird um 9.15 Uhr eine Messe gefeiert. Zeitplan des Treffens: 10.00-14.00 Uhr mit Mittagessen vor Ort (20 Fr.). Anmeldungen bei Beda Baumgartner bis zum 15. Juni: beda.baumgartner.pfr@gmail.com.

22-26: 10. Weltfamilientreffen.

  • Boîte à outils (dt. Werkzeugkasten)der Familienpastoral in der französischen Schweiz.
  • NE: die Familienpastoral der katholischen Kirche Neuenburgs lädt alle Familien am 25. und 26. Juni zu einem großen Fest in der Stadt Neuenburg ein, unter dem Motto «L’amour familial : vocation et chemin de sainteté». Info (franz.)

26: Kollekte zu Gunsten des Peterspfennigs

29: Vollversammlung des Priesterrats, Freiburg

29.06-03.07: Tagung der Katholischen Bibelgesellschaft der Westschweiz (ABC), La Pelouse-sur-Bex, Info (franz.)

30: Einweihung des neuen Jahrgangs des «Bischofsbiers», bischöfliches Ordinariat, Freiburg, ab 17:30 Uhr

01: Kollekte für das Projekt Chance Kirchenberufe (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

01: Genf: Festlicher Familientag, organisiert von der Familienpastoral des Kantons. Info, Programm, Anmeldung

04-08: 7. Ausgabe der Rendez-vous cinéma der römisch-katholischen Kirche in Genf Il est une foi. Thema «Création-Recréation», Cinémas du Grütli, Genf. Info

07-08: Westschweizer Weltjugendtag (JMJ Romandes 2022), Lausanne. Info, Programm, Anmeldung

08: diözesane Kollekte zu Gunsten der kantonalen Caritasverbände (ausser im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

08: diözesane Kollekte zu Gunsten des Vereins «Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

08: Muttertag: Reportage des Caritas Baby Hospital

22: Lauf «Race for Gift» 2022: Laufen oder walken Sie für die römisch-katholische Kirche in Genf. Info

22:  diözesane Kollekte zu Gunsten zukünftiger Priester

22-28: Interdiözesane Frühlingswallfahrt der Westschweiz nach Lourdes, unter der Leitung von Mgr Felix Gmür, Bischof von Basel. Thema: «Allez dire aux prêtres (sagt es den Priestern)». Programm und Anmeldung

26-29: Kolloquium «L’Esprit de Saint François de Sales: une lumière de notre temps», La Roche-sur-Foron (Haute-Savoie) in der Nähe von Genf. Flyer

29: Kollekte zum Mediensonntag der katholischen Kirche 

3: Griechisch-katholische Liturgie, unter Mitwirkung von Bischof Morerod, Lausanne, Ch. Beau-Rivage 3, 14.00 Uhr

5: Start des Pilotprojekts zur «Geschichte des sexuellen Missbrauchs im Kontext der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts» durch die Schweizer Bischofskonferenz

10: Palmsonntag, mit Kollekte zu Gunsten von Fastenopfer

11: Eucharistiefeier durch den Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), Kloster Einsiedeln. Zum Livestream

12: Chrisam-Messe, Wünnewil, 10.00 Uhr. Info

15: Kollekte zu Gunsten der Christ/innen im Heiligen Land

17: Ostern, Kollekte zu Gunsten der Bedürfnisse der Diözese

21: Messe anlässlich der 25-jährigen Präsenz der Missionarinnen der Nächstenliebe in Lausanne, Kirche Saint-Amédée, Lausanne, 16.00 Uhr

22-24: Deutschschweizer Weltjugendtag, St. Gallen. Info

2: Aschermittwoch: Fasten- und Gebetstag für den Frieden als Reaktion auf die Situation in der Ukraine. Aufruf des Papstes

2: Beginn der ökumenischen Fasten-Kampagne. Material für die Pfarreien

4: Weltgebetstag. Info

5: Feiern der entscheidenden Berufung, Gland und Freiburg

5: Erste Messe in der Kathedrale Saint-Pierre in Genf seit der Reformation, 18.00 Uhr. Info auf Französisch

6: Tag der Kranken 2022. Botschaft der Schweizer Bischöfe : « Lebe Dein Leben  »

7-9: 336. ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Delémont

8: Internationaler Tag der Frauen. Bischof Morerod bedankt sich bei den zahlreichen Frauen, die in der Kirche – ob ehrenamtlich oder nicht – arbeiten.

9: In Gedanken mit den Menschen in der Ukraine: Nationales Glockengeläut um 10 Uhr. Info

13: Dies Judaicus 2022

23: Vollversammlung des Priesterrates, Freiburg

26-27: Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Morerod

4: Internationaler Tag der Geschwisterlichkeit (Papst mit Großimam im Video)

6: Kollekte zu Gunsten des Laienapostolats (CRAL). Die Westschweizer Gemeinschaft des Laienapostolats bietet Dokumente (Botschaften und andere) zur Vorbereitung auf den Laiensonntag (Thema dieses Jahres: «Hier bin ich: sende mich!») an. Downloads (franz.)

7: Online-Startsitzung (franz.) der ökumenischen Kampagne 2022 zum Thema «Klimagerechtigkeit – jetzt!», 19:00-21:00 Uhr. Weitere Infos

8: Weltweiter Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel. Thema: «Die Kraft der Fürsorge – Frauen, Wirtschaft, Menschenhandel». Info (franz.)

9: Konferenz «Faut-il être idéaliste pour suivre le Christ?», mit Jean-François Noël, diözesaner Priester und Psychoanalyst, Zentrum Sainte-Ursule, Freiburg, 19.30 Uhr. Infos (franz.) und Anmeldung

11: 30. Welttag der Kranken. Botschaft des Papstes «‘Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!’ (LK 6,36). Steht denen bei, die auf einem Weg der Nächstenliebe leiden»

12: Valentinstags-Abende, die von den Familienpastoralen der katholischen Kirche organisiert werden. Programm: Messe, Aperitif, Abendessen bei Kerzenschein. Kantone Waadt und Genf: Infos (franz.) und Anmeldung / Kanton Freiburg: Infos (franz.) und Anmeldung

12-13: Paar-Wochenende: «Et si nous reboostions notre couple ?» «(dt. Und wenn wir unsere Ehe auffrischen?») organisiert von der Gemeinschaft Cenacolo in Pré-de-Sauges, Saint-Aubin – Sauges. Infos (franz.) und Anmeldung

13: Jugendkollekte (nur in Deutschfreiburg)

18: Treffen der Westschweizer Ordinarienkonferenz (COR), Lausanne

27: Kollekte zu Gunsten von Postoralprojekten von Pfarreien, deren Mittel nicht ausreichen

27: Pastoralbesuch von Bischof Morerod bei den diözesanen Seminaren

01: Weltfriedenstag. Botschaft von Papst Franziskus: «Dialog zwischen den Generationen, Erziehung und Arbeit: Werkzeuge, um einen dauerhaften Frieden aufzubauen»

02: Epiphanie-Kollekte (Inländische Mission) Material für die Pfarreien

09: Priesterweihe von Ricardo Andrés Fuentes Pizarro, Kathedrale Sankt-Nikolaus, Freiburg, 10:15 Uhr

09: Kollekte zu Gunsten von Müttern und Kindern in Schwierigkeiten

18-25: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022: «Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten» (Mt 2,2). Material und Infos

In diesem Zusammenhang zu notieren: 18.01: ökumenische Vesperfeier Kathedrale Saint-Pierre, Genf, 18:00 Uhr.

22-23: Thematische Tage der CRAL (Communauté Romande de l’Apostolat des Laïcs) Info (franz.)

03: Vorstellungsabend des Nähateliers „Plus d’un tour dans mon sac“ der Pastorale des Milieux ouverts (PMo) der römisch-katholischen Kirche in Genf, Temple de Montbrillant, Genf, 18.00 Uhr. Info (franz.)

08: Unbefleckte Empfängnis

09: Verleihung des Kath. Medienpreises 2021, durch Mgr Alain de Raemy, Bern, 18.15 Uhr. Info

11: 10 Jahre Episkopat von Mgr Morerod. Artikel cath.ch (franz.)

11: Welttag des Chorgesangs

11: Lobpreisabend, organisiert von der ökumenischen charismatischen Gruppe „Me Voici!“, Kirche St-Pierre-aux-Liens, Bulle, 20.00 Uhr

12: Ankunft des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem. Freiburg, Kirche St. Paul, 17.00 Uhr. Info

15: CSI-Mahnwache – Einstehen für Glaubensverfolgte, organisiert von Christian Solidarity International, 18.00 – 18.30 Uhr, in verschiedenen Städten der Schweiz (Diözese: insbesondere Freiburg, Lausanne, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, Vevey). Info

24-25: Weihnachtskollekte zu Gunsten von Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Appel der Schweizer Bischöfe und Territorialäbte

26: Kollekte zu Gunsten unglücklicher Kinder (unschuldige Kinder)

28.12-01.01.2022: Taizé: Europäisches Jugendtreffen. Info

3: Sitzung des Priesterrates

4: Benefizkonzert « Vers la lumière » mit dem Genfer Kammerorchester zu Gunsten der Maison d’Église, infolge des Brandes von Sacré-Cœur. In Anwesenheit von Mgr Charles Morerod. 20.00 Uhr, Victoria Hall, Info, Programm, Eintrittskarten

5-7: Prix Farel 2021, Neuenburg. Der Prix Farel ist ein internationales Filmfestival, das alle zwei Jahre zu einem religiösen Thema veranstaltet wird. Infos

8: Offizielle 100-Jahr-Feier der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Heiligen Stuhl, organisiert vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und der Universität Freiburg, unter Teilnahme des Vorstehers des EDA, Bundesrat Ignazio Cassis und des Staatssekretärs des Heiligen Stuhls, Kardinal Pietro Parolin, 15.00 Uhr, Aula Magna der Universität Freiburg. Infos und Anmeldung

9: Kolloquium «Die Schweiz und der Heilige Stuhl: eine intensive Geschichte, vom Mittelalter bis zum gemeinsamen Engagement für den Frieden», ab 9.00 Uhr, Aula Magna der Universität Freiburg. Infos

6-14: Woche der Religionen. Veranstaltet vom interreligiösen Netzwerk IRAS COTIS. Infos

7: Kollekte zu Gunsten der Spitalseelsorge der Universitätsspitäler Genf (HUG) (nur im Kanton Genf)

14: V. Welttag der Armen: «Die Armen habt ihr immer bei euch» (Mk 14,7). Botschaft von Papst Franziskus

17: Online-Schulung : « Vivre l’eucharistie en temps de crise », organisiert durch das CCRFE (Centre catholique romand de formations en Eglise), von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Infos

19: Sitzung der Ordinarien-Konferenz der französischsprachigen Schweiz

21: Diözesaner Gedenktag für Opfer sexuellen Missbrauchs

21: 36. Weltjugendtag. Botschaft von Papst

21: Kollekte zu Gunsten des diözesanen Priesterseminars

27: Messe zum Adventsbeginn, Kathedrale Lausanne, 18.00 Uhr. Infos

28: Kollekte zu Gunsten der Universität Freiburg

22-29: Ad Limina Besuch der Schweizer Bischöfe, gefolgt von der Ordinarienkonferenz der Schweizer Bischöfe, Rom

1: Jass-Match zwischen dem Staatsrat und dem Bistum

2: SchöpfungsZeit – ökumenische Veranstaltung in der Kathedrale in Genf, 18.00 Uhr. Info (franz.)

2: 2. Kollekte für die Stiftung Burgbühl (nur im deutschsprachigen Raum des Kantons Freiburg)

3: Segnung der grossen Chororgel der Basilika Notre-Dame in Neuenburg durch Mgr Morerod, 18.00 Uhr. Info (franz.)

3: Rosenkranz in der ganzen Schweiz (Rosary around Switzerland), eine katholische, auf dem Rosenkranz basierende Gebetsveranstaltung  – von der Schweizer Bischofskonferenz unterstützt – in katholischen Kirchen und Institutionen in der ganzen Schweiz abgehalten. Info

9: Randos Éco Si’:  Einladung zum Wandern, zur Begegnung mit anderen Menschen, zum Austausch über die eigene Spiritualität und die eigene Beziehung zur Welt, zur Verkostung lokaler Produkte, zur Entdeckung des Stellenwerts der Tiere in der Bibel, zum gemeinsamen Gebet, indem wir über das Wort Gottes meditieren und einige Aspekte der Enzyklika «Laudato Si’» von Papst Franziskus entdecken. Info (franz.)

10: Kollekte zu Gunsten der katholischen Schulen (ausser im Kanton Genf)

10: Kollekte (franz.) zu Gunsten der Vereinigung «Couple et Famille» von Genf (nur im Kanton Genf)

14-15: 12. Freiburger Forum Weltkirche: Kontextualität und Synodalität – Die Amazonassynode und die Folgen. Aula Magna, Universität Freiburg. Info

16: Festival Prier Témoigner, Universität Freiburg. Infos und Anmeldung (franz.)

16: Festival der Familien: ein Höhepunkt der Erneuerung, des Feierns, des Spektakels und der Begegnung für alle Familien. Neu: Dieses Jahr wird das Familienfest mit dem Treffen «Prier Témoigner» an der Universität Freiburg kombiniert, 13.30-18.30 Uhr. Info (franz.)

17: Gottesdienst zur Eröffnung des Synodalprozesses, Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg, 20.30 Uhr

21: Online-Impulstag Einsiedeln: Nach der Premiere des Einsiedler Impulstages von 2019 wollen wir weiter die Chancen und Möglichkeiten für kirchliches Leben in unserer Zeit ergründen. Info und Programm

22: Benefiz-Essen zu Gunsten der Caritas Neuenburg, 18.30 Uhr, St-Aubin/NE. Info und Anmeldung (franz.)

24: Kollekte zu Gunsten von Missio – Weltmissionssonntag

27-28: Tag für die Priester der Diözese, Saint-Jorioz (Frankreich)

28-31: Einkehrtage «Pour L’aimer, nous aimer les uns les autres» unter der Leitung von Florence Gillet und Michel Vandeleene, Centre des Focolari, Montet. Info (franz.)

2: Treffen und gemeinsames Mittagessen mit Priestern und Diakonen, welche ein Jubiläum feiern, im Bischofshaus Freiburg

4: Aktuelle SchöpfungsZeit 2021 «Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen». Info

5: Präsentation der neuen Chororgel in der Basilika Notre-Dame in Neuenburg für die Öffentlichkeit. Info (franz.)

10: Treffen und gemeinsames Mittagessen mit den Priestern und Diakonen, welche ein Jubiläum feiern, im Bischofshaus Freiburg

11-12: Anlässlich der 28. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz gewährt die Basilika Notre-Dame in Lausanne einen Blick hinter die Kulissen ihres Renovierungsprojekts. Programm (franz.)

12: Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, Christ-König, Freiburg. Info und online Einschreibung (franz.)

12: Kollekte für das Westschweizer Zentrum für Bildung in der Kirche (CCRFE)

19: Kollekte am Eidgenössischen Bettag (Inländische Mission) (ausser im Kanton Neuenburg)

19: Kollekte am Eidgenössischen Bettag im Kanton Neuenburg

24: «Soirée mousse» (dt. Schaum-Abend) im Ordinariat: Degustation des neuen Bischofsbiers, Innenhof des Ordinariats, Freiburg, ab 17.30 Uhr

26: Tag der Migrantinnen und Migranten 2021: «Auf dem Weg zu einem immer grösseren Wir», mit nationaler Kollekte. Info

26: 16. Familienolympiade, für Familien mit Kindern von 4 bis 13 Jahren, Stade Pierre-de-Coubertin, Lausanne, ab 9:45 Uhr. Auf Anmeldung, kostenlos. Info (franz.)

7 + 14: Spirituelle Wanderungen. In diesem Jahr werden anstelle der Alpenwallfahrten eintägige spirituelle Wanderungen zum gleichen Thema organisiert. Super St-Bernard – Grosser St. Bernhard-Hospiz. Anmeldung erforderlich per E-Mail an: hospice@gsbernard.com. Geben Sie das Datum, die Anzahl Personen (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) und die Telefonnummer an. Übernachtungsmöglichkeit im Hospiz, nur auf Voranmeldung (mögliche Verfügbarkeiten hängen von den aktuellen Schutzmassnahmen ab). Flyer (franz.)

20-22: 2. Nationale Militärwallfahrt zu Bruder Klaus, Flüeli, Sachseln. Info

21: 3. Deutschschweizer Weltfamilientreffen, «Viva la Familia», Kloster Einsiedeln. Info

27: Schweizer Kirchenbautag 2021. Thema: «Flexible Kirchenräume. Aktuelle Neugestaltungen». Info

29: Diözesane Kollekte zu Gunsten von Caritas Schweiz

03: Priesterweihe von Bruder Emmanuel Emmenegger (OCist), Abtei von Hauterive

04: Kollekte zu Gunsten des Sozialwerks Deutschfreiburg (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

05-10 oder 12-17: Berglager für 12- bis 16-Jährige (franz.). Aufenthalte im Hospiz des Grand-Saint-Bernard. Einführung in das Klettern und Bergsteigen. Informationen und Anmeldung: Pierre Darbellay, Bergführer, +41 79 507 84 89, padarbellay@yahoo.com. Info (franz.)

11: Diakonweihe von Ricardo Andres Fuentes Pizarro (vom Seminar Redemptoris Mater), Christ-König Kirche, Freiburg, 10:00 Uhr

11-17: Kontemplatives Wandern dt./franz. (4. Auflage). Ignatianisch-ökologische Wander-Exerzitien in den Schweizer Alpen mit Laudato Si‘. Infos und Anmeldung (franz.)

19-24: Interdiözesane Wallfahrt der Westschweiz «Lourdes autrement» (dt. Lourdes einmal anders) (in Lourdes und in der Schweiz). Infos und Anmeldung (franz.)

24 + 31: Spirituelle Wanderungen. In diesem Jahr werden anstelle der Alpenwallfahrten eintägige spirituelle Wanderungen zum gleichen Thema organisiert. Super St-Bernard – Grosser St. Bernhard-Hospiz, ebenfalls am 7. + 14. August. Anmeldung erforderlich per E-Mail an: hospice@gsbernard.com. Geben Sie das Datum, die Anzahl Personen (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) und die Telefonnummer an. Übernachtungsmöglichkeit im Hospiz, nur auf Voranmeldung (mögliche Verfügbarkeiten hängen von den aktuellen Schutzmassnahmen ab). Flyer (franz.)

03: Fronleichnamsfest in Freiburg. Wegen des Coronavirus kann das diesjährige Fronleichnamsfest von Freiburg nicht wie gewohnt stattfinden, wird aber live vom Sender La Télé übertragen. weitere Infos

04: Verleihung des Preises «Good News 2021» für die Westschweiz, Lausanne

13: 1. Kollekte für die «Stiftung Bildungszentrum Burgbühl» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info

19: Wallfahrt für Familienväter, von Romont nach Siviriez, zum Thema : «En chemin avec Sainte Marguerite Bays» (dt. Auf dem Weg mit Marguerite Bays). Info und Anmeldung

19-20: Flüchtlingstag 2021. Aktion «Beim Namen nennen», darunter in Genf, Lausanne, Neuenburg weitere Infos

20: Diözesane Kollekte zu Gunsten von Flüchtlingen und der dritten Welt. Info

27: Diözesane Kollekte zu Gunsten des Peterspfennigs. Info

27: Fest der Heiligen Marguerite Bays, Dankesgottesdienst zelebriert von Mgr Morerod, 14.30 Uhr, Siviriez

28: «Ethik im Gespräch»: Corona-Pandemie und die Armutsfrage in der Schweiz: Video-Hearing mit Peter Marbet, Direktor Caritas Schweiz, am 28. Juni 2021. Anmeldung unter sekretariat@juspax.ch. Zur Teilnahme wird Ihnen ein Link zugesandt. Simultanübersetzung d/f.

01-31: Gebetsmarathon für ein Ende der Pandemie. Info

05-09: 6. Ausgabe des Rendez-vous Cinéma der römisch-katholischen Kirche Genf Il est une foi. Thema «Itinérances», Kino Grütli, Genf. Info

09: Diözesane Kollekte zu Gunsten der «Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info

09: Diözesane Kollekte zu Gunsten der kantonalen Caritasverbände (ausser im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info

09: Muttertag: Geschenkideen von den Dominikanerinnen von Estavayer / Muttertagsgeschichte aus dem Caritas Baby Hospital

10: Ethik im Gespräch: Corona-Pandemie als Herausforderung für unser Gesundheitssystem mit Dr. Bertrand Kiefer, via Zoom, 17.00-19,00 Uhr, auf Anmeldung. Weitere Infos

15: Seligsprechung in Rom von Pater Franziskus Maria Jordan, der in unserer Diözese, in Tafers (FR) gestorben und beigesetzt wurde, Direktübertragung aus Rom, 10.30 Uhr.

15: Thematische Tage der CRAL (Communauté Romande de l’Apostolat des Laïcs) rund um das Thema «Tous frères !», Lausanne. Info

16: Kollekte zum Mediensonntag der katholischen Kirche : «Komm und sieh» (Joh 1,46).
Kommunizieren, indem man den Menschen begegnet, wo und wie sie sind. Infos

18: Webinar für Ordensleute zum Thema «Geistlicher Missbrauch», organisiert von der Union der Europäischen Konferenzen der Höheren Ordensoberen/innen (U.C.E.S.M.), auf Anmeldung. Infos

21: «Strike for Future». Wir streiken für die Zukunft. Eine Reihe von Initiativen zum Klimaschutz. Infos

02 : Karfreitag

02 : diözesane Kollekte zugunsten der Christen im Heiligen Land

04 : Ostern

04 : diözesane Kollekte zugunsten der Bedürfnisse der Diözese

08 : Interkommunale Gedenkfeier zum Yom HaShoah, in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden der Shoah, live auf YouTube

18 : diözesane Kollekte zugunsten der Solidarität zwischen den Pfarreien

23-25 : Weltjugendtag (WJT) : nationaler Weltjugendtag

25 : Weltgebetstag für geistliche Berufungen

25 : diözesane Kollekte zugunsten zukünftiger Priester

26-27 : Überführung eines Teils der Reliquien des hl. Petrus Canisius aus der Kirche St. Michael in die Kathedrale St. Nikolaus in Fribourg

01.-03.: Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz

05.: Eröffnungsfeier der ökumenischen Mobilmachung «Détox‘ la Terre»: Zwei Fastenwochen, sich um gemeinsam vor Gott mit der aktuellen ökologischen Krise zu konfrontieren und eine Veränderung in unserer Beziehung zur Schöpfung zu erleben. weitere Infos

05.-08.: Apostolische Reise von Papst Franziskus in den Irak

18.: Plenarsitzung des Priesterrates

19.: Beginn des Jahres der « Familie Amoris Laetitia »

20.: Aktion « Rosen und fair produzierte Schokolade » (Brot für alle / Fastenopfer)

25.: Verkündigung des Herrn

26.: Kolloquium über den Trauerprozess und die Gesundheitskrise, angeboten vom Interdisziplinären Zentrum für Geschichts- und Religionswissenschaften, online, von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr. Info

28.: Palmsonntag und Passionssonntag

28.: Kollekte zu Gunsten des Fastenopfers

28.: Montée vers Paques für Jugendliche. Info

30.: Chrisam-Messe, 10.00 Uhr, Direktübertragung (nähere Angaben folgen)

04 :  Welttag der menschlichen Geschwisterlichkeit, entsprechend dem « Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt » von Papst Franziskus und Gross-Imam von Al-Azhar  (04.02.2019). weitere Infos

07 : Kollekte zu Gunsten des Laienapostolat (Sonntag der Laien). Die Westschweizer Gemeinschaft des Laienapostolates bietet hier Dokumente zum Downloaden an.

08 : Weltgebetstag gegen den Menschenhandel: Messe unter Vorsitz des Apostolischen Nuntius in Genf, Mgr. Ivan Jurkovič, konzelebriert in Vereinigung mit der hispanischen, afrikanischen, schweizerischen und internationalen Gemeinschaft, Kirche Sainte-Trinité, Genf, 18.30 Uhr, in Französisch und Englisch, Anmeldung obligatorisch. weitere Infos

11 : Welttag der Kranken. Botschaft des Papstes « Nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder (Mt 23,8). Das Vertrauensverhältnis als Grundlage der Sorge um Kranke »

11-13 : Fachtagung Penser les relations écologiques à l’ère de l’anthropocène per Videokonferenz organisiert vom ökumenischen und frankophonen Seminar der Ökotheologie(SOFTE) und dem ökumenischen Rat der Kirchen. Infos und Anmeldung

13 : Valentinstagsmesse, Kathedrale St. Nikolaus, 18.30 Uhr. Info

13 : Valentinstags-Spezial : Ein Abend für Paare, der von der Familienpastoral der katholischen Kirche im Kanton Waadt organisiert wird. Infos und Anmeldung

14 : Jugendkollekte (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)

16 : Beginn des Parcours Alphalive, der von der katholischen Kirche im Kanton Waadt per Videokonferenz angeboten wird: Abendtreffen zur Erforschung des christlichen Glaubens. Infos und Anmeldung

17 : Aschermittwoch (siehe obenstehende Anmerkung der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung.

27-28 : Verlesen des Hirtenbriefes von Mgr Morerod zur Fastenzeit 2021

01: Weltfriedenstag. Botschaft von Papst Franziskus

03: Epiphanie Kollekte zu Gunsten der Inländischen Mission. Infos und Medienunterlagen für die Pfarreien

10: Kollekte zu Gunsten von Müttern und Kindern in Not

18-25: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021. Material und Info

Période de l’Avent : voir aussi notre page spéciale (propositions, initiatives, actions, …) et notre calendrier

13: Ankunft des Friedenslichtes von Bethlehem, Freiburg, Kirche St. Paul, von 17.00 – 18.30 Uhr, mit zweisprachigem Lesen von biblischen Texten, Gebeten und Liedern von Taizé. Jeder kann vorbeikommen, einen Augenblick verweilen und das Friedenlicht mit nach Hause nehmen. Info

17: Christian Solidarity International (CSI) organisiert eine Mahnwache, um auf die Glaubensverfolgten in aller Welt aufmerksam zu machen, am 17. Dezember 2020, von 18.00 – 18.30 Uhr in verschiedenen Städten der Schweiz (Diözese: Fleurier, Freiburg, Lausanne, La Chaux-de-Fonds, La Côte-aux-Fées, Neuenburg). Info

24-25: Kollekte zu Gunsten der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Info / Appel der Schweizer Bischöfe

27: Kollekte zu Gunsten benachteiligter Kinder (Fest der unschuldigen Kinder). Info

01: Allerheiligenmesse, 10-15 Uhr, konzelebriert von Mgr Morerod und Mgr de Raemy, direkt übertragen auf dem Youtube-Kanal der Diözese.

05: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Abbé Mussie Zerai (ehemaliger Seelsorger der Eritreer in der Schweiz), Universität Luzern. Info

08: Online-Gebet von Taizé, 18.00 Uhr. Info

07-15: Woche der Religionen: Rund 100 Veranstaltungen laden jährlich zu Begegnung und Dialog zwischen den in der Schweiz ansässigen Religionen und Kulturen ein. Organisiert wird die Woche vom interreligiösen Netzwerk IRAS COTIS. Info

15: Welttag der Armen. Botschaft von Papst Franziskus: «Streck dem Armen deine Hand entgegen» (Sir 7, 32)

21-22: 14. Nationaler Gedenk- und Gebetstag für alle verfolgten und bedrängten Christen. Wetsschweiz: Feier in der Kirche Sainte-Thérèse de l’Enfant-Jésus in Lausanne unter der Leitung von Père José-Gabriel Ansaldi. Info

22: Kollekte zu Gunsten des diözesanen Priesterseminars.

29: Kollekte zu Gunsten der Universität Freiburg. Info (Aufruf der Bischöfe, Anzeige, usw.)

Gebetsanliegen

Möchten Sie ein Gebetsanliegen mitteilen? Dieser Raum gehört Ihnen!

145 Einträge
Cyntia
schrieb am 14.05.2025
Seigneur, je te prie de m'accorder ta miséricorde divine et de bien vouloir la réconciliation de mon couple, d'éloigner de nous toutes pierres d'achoppement et de mettre la lumière au plus profond du cœur et de l'âme de mon ami.
Je te prie également de me délivrer du chômage et de m'accorder la grâce d'être embaucher avec un salaire juste.
Seigneur, je te prie de me venir en aide et de transformer mes maux en bénédictions pour ta plus grande gloire. Merci Seigneur. Amen
Sandrine
schrieb am 25.04.2025
Merci Saint Père d'être "venu du bout du monde" pour nous indiquer la voie de l'Amour, de la Paix, de la miséricorde. Merci de nous avoir montré la Joie d'être enfant de Dieu.

Puissiez-vous continuer de nous guider depuis là-haut, aux côtés de Jésus, Marie et Joseph.
Puissiez-reposer en paix dans les bras de Notre Père.
Amen.
Droz Sandrine
André
schrieb am 25.04.2025
Mes condoléances à la famille et aux proches du Pape François, à l'Église de Rome et universelle, à notre évêque et son diocèse, aux fidèles du monde entier.
Que le Seigneur accueille François dans sa bonté. Prions aussi pour que sa vie donnée et que son exemple de service portent du fruit dans notre vie, dans la vie de l’Église et du diocèse. Que nous soyons tous à notre tour, là où nous vivons, des témoins de la charité. Prions enfin pour son successeur à venir. Qu’il puisse continuer à guider l’Église avec courage et fidélité.
OASIS
schrieb am 24.04.2025
Que Dieu notre Père accueille François en sa miséricorde
Mwamba
schrieb am 24.04.2025
Merci Seigneur pour le ministère de ton serviteur, le pape François. Accueille-le parmi tes élus. Qu'il intercède pour l'Église qu'il a servie, pour la paix, les pauvres et les migrants.
l
schrieb am 24.04.2025
Prions pour le pape
Pat
schrieb am 13.02.2024
Chers amis en Christ, je confie à vos prières mes trois fils. Seigneur, si tu veux que Raphaël puisse s'adapter à ce monde, je t'en prie de tout mon cœur de maman, fais-le. Il souffre d'un trouble du spectre autistique (Asperger) avec peut-être une psychose qui s'y mélange. Son peu d'empathie, le fait qu'il "ne soit pas câblé comme la plupart d'entre nous" fait de lui une personne différente qui est souvent rejetée. Il n'a pas d'amis. Il va entrer en études supérieures. Seigneur, sois son appui, viens éclairer sa route. Je ne cesserai de prier pour lui comme je l'ai fait pour mes deux autres fils que je te confie encore. Tu sais combien mon fils aîné a souffert, il est passé près de la mort et là, il a construit sa vie malgré une situation extrême que tu connais. Merci pour vos prières mes amis en Christ. Que le Seigneur vous protège et vous guide.
pierre-l
schrieb am 13.02.2024
Je vous supplie de m'accompagner par la prière pour ma femme chérie, Patricia, victime d’un AVC et du cancer du sein, et qui aujourd'hui, vit la peur au ventre face à cette situation qu'on ne peut minimiser.
Seigneur Jésus-Christ, Sainte Vierge Marie et tous les Saints, écoutez mes prières, je vous en supplie. Que Celui qui décide et accomplit, exauce mes prières et agisse dans son corps afin qu'elle puisse guérir complètement. Amen🙏
Sand
schrieb am 06.02.2024
Je vous supplie de m'accompagner dans la prière pour mon ami . Victime de deux AVC déjà à moins de 45 ans et qui aujourd'hui vit la peur au ventre concernant le risque qu'on ne peut minimiser . Que le Médecin par excellence, celui qui décide et accomplit, agisse dans son corps afin qu'il puisse guérir complète. Amen🙏
Bruna
schrieb am 05.02.2024
Seigneur,
Tu connais le secret de mon cœur, mes joies, mes peines, mes soucis. Pardonne-moi mes manquements et aide-moi à sortir la tête hors de l'eau et à me remettre chaque jour dans le Cœur de Jésus. Je te prie de me protéger ma famille et moi contre toutes les attaques du malin. Je te prie d'apaiser mes grands-mères et mon grand-père de leurs souffrances. Je te prie de me montrer le bon chemin pour avoir un mari et une famille pieuse et que tous les obstacles sur mon chemin soient levés.
Au nom du Père, du Fils et du Saint-Esprit, Amen.
Paul
schrieb am 02.02.2024
Je supplie fortement la Vierge Marie et le Sacré Cœur de Jésus de m´envoyer leur bénédiction, leur grâce, leur soutien et leur protection. Que mes ennemis, le mal et les mauvais esprits s ´éloignent de moi et que je guérisse de la maladie de mon pied. Amen
Corinne
schrieb am 01.02.2024
Je vous demande de prier pour moi afin de recevoir de belles opportunités professionnelles qui vont me plaire et que j'aurais plaisir à pratiquer. J'aimerais ressentir un bel épanouissement professionnel. Gagner correctement ma vie en pratiquant agréablement un emploi. Jusqu'ici cela n'a pas été le cas.
Merci beaucoup pour votre intercession.
Amen.
Flor
schrieb am 23.01.2024
Vierge Marie,
Aidez-nous dans nos soucis financiers afin que nous ne trouvions pas à la rue.
Accompagnez-nous dans tous nos combats. Donnez-nous toutes vos forces.
Merci pour votre amour.
Amen
Samuel
schrieb am 20.01.2024
Nous demandons au Seigneur qu'Il débloque toutes situations nuisibles et réalise tous nos projets. Merci pour vos prières et que Dieu vous bénisse.
Samuel et Judith
Florence
schrieb am 19.01.2024
Seigneur,
Soulage ma fille Morgane qui a eu le Covid et qui, depuis, souffre de terribles migraines et céphalées. Apaise son cerveau et redonne-lui courage et Espérance.
Isabelle
schrieb am 15.01.2024
Maman Marie,
Prends soin de mes parents afin qu'ils restent en bonne santé, libérés de toute douleur et protégés de tout qui ne vient pas du Père. Seigneur, faites que mes parents demeurent ici-bas de nombreuses années encore pour veiller sur ma fille et mes petits-enfants. Merci, amen
Isabelle
schrieb am 15.01.2024
Sainte Marie, Mère de Dieu,
Défais les nœuds dans la vie de ma fille afin qu'elle soit délivrée de l'emprise de certains membres de sa famille. Protège-la surtout des mauvaises personnes et de tout ce qui ne vient pas de Dieu. Merci, amen
Réjeanne
schrieb am 05.01.2024
Seigneur Jésus,
Je vous prie pour mon fils Joël qui est gravement malade (AVC) et pour sa famille.
bernadettehasquin@gmail.com
schrieb am 04.01.2024
Je prie tout les saints guérisseurs pour que mon bébé d'amour Félix guérisse au plus vite. Qu'il retrouve la santé, la forme et toute sa vitalité. Merci, cordialement
Frederic
schrieb am 02.01.2024
Je vous demande de vous associer à moi pour prier pour mon frère.
Keirana
schrieb am 02.01.2024
Que nous obtenions tous de l'Esprit Saint, le don de l'amour.
Merci. Amen
MARIE-MADELEINE SERANDOUR
schrieb am 02.01.2024
Père Éternel,
Nous implorons ton aide, ta grâce, ta miséricorde, ta protection pour ma famille et moi-même en cette année 2024. Faites que j'obtienne mon diplôme d'aide-soignante. Merci d'exaucer ma prière
Jocelyn
schrieb am 02.01.2024
Seigneur, en ce début d'année, je veux te confier mon fils Sébastien qui est bipolaire, avec des troubles psychiques importants.
Maria
schrieb am 23.12.2023
À l'approche de Noël, rappelons-nous que les évêques de Jérusalem ont appelé toutes les paroisses chrétiennes à limiter les célébrations en solidarité avec le génocide en Palestine.
Seigneur Dieu, viens en aide au peuple palestinien qui souffre.
Flor
schrieb am 20.12.2023
Vierge Marie,
Protégez mon fils Tristan. Donnez-lui la force de guérir et de pouvoir passer les fêtes en famille. Amenez lui la paix. Entourez-nous de votre amour. Amen
Victor
schrieb am 19.12.2023
Seigneur, Père très aimant,
Merci de m'avoir donné ma chance et de m'avoir recueilli et ramené à Toi lorsque j'étais au plus mal. Merci d'être là, au plus profond de moi, toujours, quand j'en ai réellement besoin. Je sais que je peux compter sur Toi, que Tu m'aimes et que tu me protèges.
J'espère pouvoir faire quelque chose de grand pour Toi afin de te prouver mon amour.
Fais en sorte que ma foi dépasse certains plaisirs, je T'en prie.
Je veux T'aimer et croire en Toi jusqu'à mon dernier souffle de vie.
Amen
Yoland Hubert
schrieb am 08.12.2023
Éternel, Seigneur Miséricordieux,
Je te prie de me protéger contre toutes les attaques du malin; de me délivrer contre tout esprit de domination; de guérir et protéger mes enfants; de protéger et délivrer ma sœur et ses enfants. Par ton Fils, Jésus le Christ, que tous les obstacles sur mon chemin soient levés. Amen.
Cynthia
schrieb am 07.12.2023
Je vous demande de prier pour mon enfant, mon ami et moi. Délivre-nous, protège-nous, guéris-nous. J'implore un amour réciproque.
Rose Julienne
schrieb am 07.12.2023
Seigneur Jésus Christ,
Je te prie de faire couler ton précieux sang sur toutes les situations difficiles que je traverse. Que ta puissance m'apporte la paix, la délivrance, la protection et la victoire sur les forces du mal. Pose ta main de justice sur ma situation. Accorde-moi le pardon de mes péchés et la grâce d'une conversion véritable conforme à ton Évangile. Amen 🙇🙇🙇🙏
Maria
schrieb am 28.11.2023
Prions pour les milliers de personnes tuées en Palestine; hommes, femmes et enfants.
Seigneur Dieu, raisonne nos politiciens afin qu'ils mettent un terme à ce massacre.
Linda Marlene
schrieb am 21.11.2023
Dieu le Père Éternel, aide-moi à rejoindre mon époux dont je suis séparée depuis 2 ans, faute de visa. Car toi seul peut réaliser ce miracle par ton Fils Jésus Christ notre Seigneur. Amen
Ranja
schrieb am 21.11.2023
Bonjour mes alliés de prieurs,
Vous qui êtes mon soutien dans le combat contre les maléfices et les personnes mal intentionnées, je vous remercie de me porter dans vos prières. Veuillez joindre à vos prières la protection de mon emploi, mon travail nourricier. Priez pour moi afin que je puisse conserver mon gagne-pain. Merci.
christophe
schrieb am 14.11.2023
Seigneur,
Faites qu'il pleuve et qu'il neige afin de lutter contre la sécheresse et que la température baisse afin de lutter contre le réchauffement climatique. Protégez la nature et la planète. Merci
Flor
schrieb am 10.11.2023
Vierge Marie,
Aidez notre fils à retrouver la santé.
Faites que nous n'ayons plus de soucis financiers et que nous ne soyons pas mis à la rue.
Donnez-nous Votre force face aux épreuves. Entourez-nous de Votre Amour.
Amen
Jeanne
schrieb am 09.11.2023
Seigneur,
Accorde-moi la grâce de rencontrer les membres de ma famille.
Merci de prier pour moi.
Jean-François
schrieb am 02.11.2023
Priez pour le repos de l'âme de Gilles, Joséphine, Lucien, Marie-Louise, Bruno, Miré, Laurent, Mauricette, le fils de Véronique.
Amen.
Patricia
schrieb am 30.10.2023
Seigneur,
Je vous confie mon mari Christophe. Il souhaite avoir un signe de Ton amour pour trouver la foi. Il est en souffrance car il dit avoir l'envie de Ta rencontre mais ne sait comment s'y prendre. Il cherche une réponse à ses questions. Seigneur viens le rencontrer là où il en est si cela est Ta Volonté. Avec cette prière, je prie pour tous ceux qui cherchent Dieu.
A,
schrieb am 23.10.2023
Dieu de l'univers,
Je vous en supplie, avec votre aide, que ma fille reçoive de bonnes nouvelles demain, qu'elle puisse avoir un bébé en bonne santé et que tout aille bien pour elle. Merci
Claudine B
schrieb am 18.10.2023
Ô Seigneur Jésus,
Tu connais le secret de mon cœur, mes joies, mes peines, mes soucis. Entends ma prière, regarde ma vie et intercède pour moi, auprès de Dieu. Ô Seigneur Jésus, Merci, prenez à cœur mes causes. Ô Seigneur Jésus dépositaire des divins trésors et de toutes les grâces, appuyez de Votre puissante intercession auprès de Votre Père Dieu, pour m’obtenir les grâces tant désirées. Ainsi soit-il
musangakatamulikoj@gmail.com
schrieb am 12.10.2023
Seigneur Jésus Christ,
Je viens vers Toi pour demander la guérison de la grande sœur Muyisa Vira Chantal qui souffre d'un cancer des ovaires. Elle a bien passé toutes les étapes de soins : pour cela nous Te disons merci.
Seigneur écoute nous et exauce nos prières !
Ranja
schrieb am 04.10.2023
Bonsoir,
Je vous remercie de me porter toujours dans vos prières. Je traverse une période de rupture avec mon compagnon. Je vous supplie d'intercéder pour notre réconciliation et que notre relation puisse conduire au mariage.
Merci.
Eleonora
schrieb am 04.10.2023
In einer Zeit wo alles nicht mehr so ist, wie es war, und sich alles ändert, bitte ich um Kraft und Mut, dass sich alles zum Guten ändert für alle.
Denise
schrieb am 01.10.2023
Seigneur,
Je t'implore, protège mon ex-ami et libère-le des personnes toxiques. Je te remercie de m'avoir donné le courage de lui écrire. Je t'en prie, fais que par ce petit mot, le dialogue reprenne peu à peu entre nous. Je l'aime de tout mon cœur. Guide-le par ta lumière vers mon cœur et accorde-nous la joie de nous réconcilier. Amen
Dalleau Annie
schrieb am 29.09.2023
Bonjour,
Unissons nos prières pour qu'Éric puisse bientôt signer son contrat, afin que Patrice puisse passer 1 week-end avec son fils, et également pour que Magali, Marie-Josée, Fabrice trouvent un emploi. Avec mes remerciements
Henri gael
schrieb am 28.09.2023
Je demande à l'Éternel Père Céleste de m'aider à faire aboutir tous mes projets, par l'entremise de son fils Jésus-Christ, notamment celui d'obtenir un bon contrat. J'invoque St Raphaël et St Christophe pour un succès. 🙏
ella
schrieb am 28.09.2023
Nous attendons les résultats de mon compagnon qui a fait un arrêt cardiaque. Prions pour qu’ils ne soient pas alarmants et qu’il puisse s’en sortir et retrouver la santé par la grâce de Dieu, par le précieux Sang de Jésus et qu’il nous couvre de sa force et de sa sérénité.
gins
schrieb am 18.09.2023
Seigneur,
Je te confie mon époux Robert. Aide-le à se réconcilier avec ma petite-fille, son mari et leurs 2 enfants. Ne regarde pas leurs péchés, mais aide mon mari à pardonner, afin que l'amour et la paix règne dans notre famille.
gins
schrieb am 18.09.2023
Seigneur,
Je te confie Lindsay, le mari de ma bonne amie : il aura à faire 3 bypass. Soit à ses côtés et aide-le à retrouver une meilleure santé. Merci Seigneur.
gins
schrieb am 18.09.2023
Seigneur,
Je te confie Jason qui a eu en entretien pour trouver un meilleur travail et salaire. Aide-le Seigneur à obtenir ce job afin qu'il puisse subvenir aux besoins de ses 2 petits enfants malades et de sa femme. Merci Seigneur pour les merveilles que tu vas faire
christian
schrieb am 18.09.2023
Très Sainte Vierge,
J'ai gravement péché en étant négligeant dans la gestion de mon entreprise qui la met aujourd'hui en péril financier. Pardonne-moi mes manquements et aide-moi à sortir la tête hors de l'eau et à me remettre chaque jour dans le Cœur de Jésus.
Chers frères et sœurs en Christ, merci de prier pour moi afin de débloquer ma situation.

Reichen Sie Ihr Gebet ein

 
 
 
 
 
 
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Ihr Gebet wird möglicherweise erst nach unserer Prüfung im Gästebuch sichtbar.

Formulare

Diese Formulare sollen ausgefüllt (für einige direkt am Bildschirm), unterschrieben und ggf. mit dem Pfarreisiegel versehen und dann geschickt werden an:

Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg
Kanzlei
Postfach 240
1701 Freiburg

Hinweis: Beim Ausfüllen des Formulars am Bildschirm kann mancherorts die Statussymbolleiste oder das Drücken der Taste F1 behilflich sein.

Zur Verleihung einer Bene Merenti-Medaille müssen einige Bedingungen erfüllt werden, welche im untenstehenden Reglement beschrieben werden.

Wir bitten sie, davon Kenntnis zu nehmen, das Formular online auszufüllen, es auszudrucken, zu unterschreiben, und es anschliessend mit der Anfrage und den notwenigen Dokumenten (s. art. 6 des Reglements)  zu schicken.

Hier herunterladen:

An die Geistlichen der Diözese von Lausanne, Genf und Freiburg

Wir bitten diejenigen unter Ihnen, die das « Informationsblatt für Geistliche » noch nicht aktualisiert oder abgegeben haben, dies in Kürze zu tun und es dann an Ihre Bistumsregion zu senden, welche eine Kopie an die Kanzlei weiterleiten werden.

Informationsblatt für Geistliche :

Weisungen, Dekrete und anderes

Weisungen/ offizielle Verwaltungsunterlagen / Merkblätter

Dekrete