
27.05.-04.06.: Pfingstnovene Frieden. Flucht. Heimat. vom Liturgischen Institut und des Centre Romand de Pastorale liturgique. Info und Novene
04-05-06: Erwachsenenfirmung, in Freiburg (St.Theres), Clarens, Renens, Genève-Acacias (Ste-Claire)
05-06: nächtliche Pilgerreise «Chemin de joie» zu Pfingsten, Ankunft im Temple de Montbrillant, Genf. Info (franz.)
05: Pilgerreise zu den Heiligen Afrikas: Afrikanische Christ/innen in der Schweiz auf synodalem Weg, mit dem Apostolischen Nuntius Fortunatus Nwachukwu, Faubourg,de l’Hôpital 65, Neuenburg, ab 8.00 Uhr. Info (franz.)
06: Gebets- und Festtreffen, offen für alle, organisiert von den Gebetsgruppen «Renouveau romand», Kirche St. Paul, Freiburg, 9.00-17.00 Uhr. Info
07: Ökumenisches Friedensgebet, Chapelle universelle de La Vue-des-Alpes, Neuenburg, 18.00 Uhr. Info
08-09: Vorträge, in Anwesenheit des Übersetzers des Buches, in Genf am 8. (Pfarrei Trinité, 19.30 Uhr) und in Renens am 9. (Pfarrei St-François d’Assise, 19.30 Uhr) anlässlich des Erscheinens der Biografie Benedikt XVI. Ein Leben, von Peter Seewald.
09-10: Internationale Fachtagung «L’engagement des religions dans les affaires globales. Une dynamique nouvelle pour le bien de l’humanité» der Theologischen Fakultät der Universität Genf Info
11: Nacht der Kirchen, von 17.00 Uhr bis Mitternacht, Lausanne. Gebete, Nachtwachen, Konzerte, usw. Info (franz.)
11: Messe im chaldäischen Ritus, anschliessend Vortrag von Mgr Pascal Gollnisch, Generaldirektor des Orient-Werkes, Kirche St-Pierre, Boudry, ab 13.30 Uhr
11: Festival Crossfire, für alle Jugendlichen in der Romandie bestimmt, Belfaux. Info und Programm (franz.)
16: Fronleichnam, u.a. in Freiburg, mit Eucharistiefeier unter der Leitung von Bischof Morerod. Info
18-19: CRALThementage 2022, Foyer franciscain, Saint-Maurice. Thema «Synodalität: Chance oder Risiko? Auf dem Weg mit den Emmausjüngern». Info und Anmeldung (franz.)
18-19: Kollekte für Flüchtlinge und die Dritte Welt / Flüchtlingssonntag
- Aufruf der christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft .
- «Beim Namen nennen», Gedenk- und ökumenische Aktion für Flüchtlinge. Neuenburg / Genf/ Lausanne
20: Offenes Treffen für alle Priester und Diakone, Centre des Focolari, Montet (Broye). Es wird eine Gelegenheit sein, sich gemeinsam und mit Jugendlichen des Ortes über das Thema der Geschwisterlichkeit auszutauschen. Für diejenigen, die es wünschen, wird um 9.15 Uhr eine Messe gefeiert. Zeitplan des Treffens: 10.00-14.00 Uhr mit Mittagessen vor Ort (20 Fr.). Anmeldungen bei Beda Baumgartner bis zum 15. Juni: beda.baumgartner.pfr@gmail.com.
22-26: 10. Weltfamilientreffen.
- Boîte à outils (dt. Werkzeugkasten)der Familienpastoral in der französischen Schweiz.
- NE: die Familienpastoral der katholischen Kirche Neuenburgs lädt alle Familien am 25. und 26. Juni zu einem großen Fest in der Stadt Neuenburg ein, unter dem Motto «L’amour familial : vocation et chemin de sainteté». Info (franz.)
26: Kollekte zu Gunsten des Peterspfennigs
29: Vollversammlung des Priesterrats, Freiburg
29.06-03.07: Tagung der Katholischen Bibelgesellschaft der Westschweiz (ABC), La Pelouse-sur-Bex, Info (franz.)
30: Einweihung des neuen Jahrgangs des «Bischofsbiers», bischöfliches Ordinariat, Freiburg, ab 17:30 Uhr
01: Kollekte für das Projekt Chance Kirchenberufe (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)
01: Genf: Festlicher Familientag, organisiert von der Familienpastoral des Kantons. Info, Programm, Anmeldung
04-08: 7. Ausgabe der Rendez-vous cinéma der römisch-katholischen Kirche in Genf Il est une foi. Thema «Création-Recréation», Cinémas du Grütli, Genf. Info
07-08: Westschweizer Weltjugendtag (JMJ Romandes 2022), Lausanne. Info, Programm, Anmeldung
08: diözesane Kollekte zu Gunsten der kantonalen Caritasverbände (ausser im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)
08: diözesane Kollekte zu Gunsten des Vereins «Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)
08: Muttertag: Reportage des Caritas Baby Hospital
22: Lauf «Race for Gift» 2022: Laufen oder walken Sie für die römisch-katholische Kirche in Genf. Info
22: diözesane Kollekte zu Gunsten zukünftiger Priester
22-28: Interdiözesane Frühlingswallfahrt der Westschweiz nach Lourdes, unter der Leitung von Mgr Felix Gmür, Bischof von Basel. Thema: «Allez dire aux prêtres (sagt es den Priestern)». Programm und Anmeldung
26-29: Kolloquium «L’Esprit de Saint François de Sales: une lumière de notre temps», La Roche-sur-Foron (Haute-Savoie) in der Nähe von Genf. Flyer
29: Kollekte zum Mediensonntag der katholischen Kirche
3: Griechisch-katholische Liturgie, unter Mitwirkung von Bischof Morerod, Lausanne, Ch. Beau-Rivage 3, 14.00 Uhr
5: Start des Pilotprojekts zur «Geschichte des sexuellen Missbrauchs im Kontext der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts» durch die Schweizer Bischofskonferenz
10: Palmsonntag, mit Kollekte zu Gunsten von Fastenopfer
11: Eucharistiefeier durch den Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), Kloster Einsiedeln. Zum Livestream
12: Chrisam-Messe, Wünnewil, 10.00 Uhr. Info
15: Kollekte zu Gunsten der Christ/innen im Heiligen Land
17: Ostern, Kollekte zu Gunsten der Bedürfnisse der Diözese
21: Messe anlässlich der 25-jährigen Präsenz der Missionarinnen der Nächstenliebe in Lausanne, Kirche Saint-Amédée, Lausanne, 16.00 Uhr
22-24: Deutschschweizer Weltjugendtag, St. Gallen. Info
2: Aschermittwoch: Fasten- und Gebetstag für den Frieden als Reaktion auf die Situation in der Ukraine. Aufruf des Papstes
2: Beginn der ökumenischen Fasten-Kampagne. Material für die Pfarreien
4: Weltgebetstag. Info
5: Feiern der entscheidenden Berufung, Gland und Freiburg
5: Erste Messe in der Kathedrale Saint-Pierre in Genf seit der Reformation, 18.00 Uhr. Info auf Französisch
6: Tag der Kranken 2022. Botschaft der Schweizer Bischöfe : « Lebe Dein Leben »
7-9: 336. ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Delémont
8: Internationaler Tag der Frauen. Bischof Morerod bedankt sich bei den zahlreichen Frauen, die in der Kirche – ob ehrenamtlich oder nicht – arbeiten.
9: In Gedanken mit den Menschen in der Ukraine: Nationales Glockengeläut um 10 Uhr. Info
23: Vollversammlung des Priesterrates, Freiburg
26-27: Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Morerod
4: Internationaler Tag der Geschwisterlichkeit (Papst mit Großimam im Video)
6: Kollekte zu Gunsten des Laienapostolats (CRAL). Die Westschweizer Gemeinschaft des Laienapostolats bietet Dokumente (Botschaften und andere) zur Vorbereitung auf den Laiensonntag (Thema dieses Jahres: «Hier bin ich: sende mich!») an. Downloads (franz.)
7: Online-Startsitzung (franz.) der ökumenischen Kampagne 2022 zum Thema «Klimagerechtigkeit – jetzt!», 19:00-21:00 Uhr. Weitere Infos
8: Weltweiter Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel. Thema: «Die Kraft der Fürsorge – Frauen, Wirtschaft, Menschenhandel». Info (franz.)
9: Konferenz «Faut-il être idéaliste pour suivre le Christ?», mit Jean-François Noël, diözesaner Priester und Psychoanalyst, Zentrum Sainte-Ursule, Freiburg, 19.30 Uhr. Infos (franz.) und Anmeldung
11: 30. Welttag der Kranken. Botschaft des Papstes «‘Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!’ (LK 6,36). Steht denen bei, die auf einem Weg der Nächstenliebe leiden»
12: Valentinstags-Abende, die von den Familienpastoralen der katholischen Kirche organisiert werden. Programm: Messe, Aperitif, Abendessen bei Kerzenschein. Kantone Waadt und Genf: Infos (franz.) und Anmeldung / Kanton Freiburg: Infos (franz.) und Anmeldung
12-13: Paar-Wochenende: «Et si nous reboostions notre couple ?» «(dt. Und wenn wir unsere Ehe auffrischen?») organisiert von der Gemeinschaft Cenacolo in Pré-de-Sauges, Saint-Aubin – Sauges. Infos (franz.) und Anmeldung
13: Jugendkollekte (nur in Deutschfreiburg)
18: Treffen der Westschweizer Ordinarienkonferenz (COR), Lausanne
27: Kollekte zu Gunsten von Postoralprojekten von Pfarreien, deren Mittel nicht ausreichen
27: Pastoralbesuch von Bischof Morerod bei den diözesanen Seminaren
01: Weltfriedenstag. Botschaft von Papst Franziskus: «Dialog zwischen den Generationen, Erziehung und Arbeit: Werkzeuge, um einen dauerhaften Frieden aufzubauen»
02: Epiphanie-Kollekte (Inländische Mission) Material für die Pfarreien
09: Priesterweihe von Ricardo Andrés Fuentes Pizarro, Kathedrale Sankt-Nikolaus, Freiburg, 10:15 Uhr
09: Kollekte zu Gunsten von Müttern und Kindern in Schwierigkeiten
18-25: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022: «Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten» (Mt 2,2). Material und Infos
In diesem Zusammenhang zu notieren: 18.01: ökumenische Vesperfeier Kathedrale Saint-Pierre, Genf, 18:00 Uhr.
22-23: Thematische Tage der CRAL (Communauté Romande de l’Apostolat des Laïcs) Info (franz.)
03: Vorstellungsabend des Nähateliers „Plus d’un tour dans mon sac“ der Pastorale des Milieux ouverts (PMo) der römisch-katholischen Kirche in Genf, Temple de Montbrillant, Genf, 18.00 Uhr. Info (franz.)
08: Unbefleckte Empfängnis
09: Verleihung des Kath. Medienpreises 2021, durch Mgr Alain de Raemy, Bern, 18.15 Uhr. Info
11: 10 Jahre Episkopat von Mgr Morerod. Artikel cath.ch (franz.)
11: Welttag des Chorgesangs
11: Lobpreisabend, organisiert von der ökumenischen charismatischen Gruppe „Me Voici!“, Kirche St-Pierre-aux-Liens, Bulle, 20.00 Uhr
12: Ankunft des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem. Freiburg, Kirche St. Paul, 17.00 Uhr. Info
15: CSI-Mahnwache – Einstehen für Glaubensverfolgte, organisiert von Christian Solidarity International, 18.00 – 18.30 Uhr, in verschiedenen Städten der Schweiz (Diözese: insbesondere Freiburg, Lausanne, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, Vevey). Info
24-25: Weihnachtskollekte zu Gunsten von Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Appel der Schweizer Bischöfe und Territorialäbte
26: Kollekte zu Gunsten unglücklicher Kinder (unschuldige Kinder)
28.12-01.01.2022: Taizé: Europäisches Jugendtreffen. Info
3: Sitzung des Priesterrates
4: Benefizkonzert « Vers la lumière » mit dem Genfer Kammerorchester zu Gunsten der Maison d’Église, infolge des Brandes von Sacré-Cœur. In Anwesenheit von Mgr Charles Morerod. 20.00 Uhr, Victoria Hall, Info, Programm, Eintrittskarten
5-7: Prix Farel 2021, Neuenburg. Der Prix Farel ist ein internationales Filmfestival, das alle zwei Jahre zu einem religiösen Thema veranstaltet wird. Infos
8: Offizielle 100-Jahr-Feier der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Heiligen Stuhl, organisiert vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und der Universität Freiburg, unter Teilnahme des Vorstehers des EDA, Bundesrat Ignazio Cassis und des Staatssekretärs des Heiligen Stuhls, Kardinal Pietro Parolin, 15.00 Uhr, Aula Magna der Universität Freiburg. Infos und Anmeldung
9: Kolloquium «Die Schweiz und der Heilige Stuhl: eine intensive Geschichte, vom Mittelalter bis zum gemeinsamen Engagement für den Frieden», ab 9.00 Uhr, Aula Magna der Universität Freiburg. Infos
6-14: Woche der Religionen. Veranstaltet vom interreligiösen Netzwerk IRAS COTIS. Infos
7: Kollekte zu Gunsten der Spitalseelsorge der Universitätsspitäler Genf (HUG) (nur im Kanton Genf)
14: V. Welttag der Armen: «Die Armen habt ihr immer bei euch» (Mk 14,7). Botschaft von Papst Franziskus
17: Online-Schulung : « Vivre l’eucharistie en temps de crise », organisiert durch das CCRFE (Centre catholique romand de formations en Eglise), von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Infos
19: Sitzung der Ordinarien-Konferenz der französischsprachigen Schweiz
21: Diözesaner Gedenktag für Opfer sexuellen Missbrauchs
21: 36. Weltjugendtag. Botschaft von Papst
21: Kollekte zu Gunsten des diözesanen Priesterseminars
27: Messe zum Adventsbeginn, Kathedrale Lausanne, 18.00 Uhr. Infos
28: Kollekte zu Gunsten der Universität Freiburg
22-29: Ad Limina Besuch der Schweizer Bischöfe, gefolgt von der Ordinarienkonferenz der Schweizer Bischöfe, Rom
1: Jass-Match zwischen dem Staatsrat und dem Bistum
2: SchöpfungsZeit – ökumenische Veranstaltung in der Kathedrale in Genf, 18.00 Uhr. Info (franz.)
2: 2. Kollekte für die Stiftung Burgbühl (nur im deutschsprachigen Raum des Kantons Freiburg)
3: Segnung der grossen Chororgel der Basilika Notre-Dame in Neuenburg durch Mgr Morerod, 18.00 Uhr. Info (franz.)
3: Rosenkranz in der ganzen Schweiz (Rosary around Switzerland), eine katholische, auf dem Rosenkranz basierende Gebetsveranstaltung – von der Schweizer Bischofskonferenz unterstützt – in katholischen Kirchen und Institutionen in der ganzen Schweiz abgehalten. Info
9: Randos Éco Si’: Einladung zum Wandern, zur Begegnung mit anderen Menschen, zum Austausch über die eigene Spiritualität und die eigene Beziehung zur Welt, zur Verkostung lokaler Produkte, zur Entdeckung des Stellenwerts der Tiere in der Bibel, zum gemeinsamen Gebet, indem wir über das Wort Gottes meditieren und einige Aspekte der Enzyklika «Laudato Si’» von Papst Franziskus entdecken. Info (franz.)
10: Kollekte zu Gunsten der katholischen Schulen (ausser im Kanton Genf)
10: Kollekte (franz.) zu Gunsten der Vereinigung «Couple et Famille» von Genf (nur im Kanton Genf)
14-15: 12. Freiburger Forum Weltkirche: Kontextualität und Synodalität – Die Amazonassynode und die Folgen. Aula Magna, Universität Freiburg. Info
16: Festival Prier Témoigner, Universität Freiburg. Infos und Anmeldung (franz.)
16: Festival der Familien: ein Höhepunkt der Erneuerung, des Feierns, des Spektakels und der Begegnung für alle Familien. Neu: Dieses Jahr wird das Familienfest mit dem Treffen «Prier Témoigner» an der Universität Freiburg kombiniert, 13.30-18.30 Uhr. Info (franz.)
17: Gottesdienst zur Eröffnung des Synodalprozesses, Kathedrale St. Nikolaus, Freiburg, 20.30 Uhr
21: Online-Impulstag Einsiedeln: Nach der Premiere des Einsiedler Impulstages von 2019 wollen wir weiter die Chancen und Möglichkeiten für kirchliches Leben in unserer Zeit ergründen. Info und Programm
22: Benefiz-Essen zu Gunsten der Caritas Neuenburg, 18.30 Uhr, St-Aubin/NE. Info und Anmeldung (franz.)
24: Kollekte zu Gunsten von Missio – Weltmissionssonntag
27-28: Tag für die Priester der Diözese, Saint-Jorioz (Frankreich)
28-31: Einkehrtage «Pour L’aimer, nous aimer les uns les autres» unter der Leitung von Florence Gillet und Michel Vandeleene, Centre des Focolari, Montet. Info (franz.)
2: Treffen und gemeinsames Mittagessen mit Priestern und Diakonen, welche ein Jubiläum feiern, im Bischofshaus Freiburg
4: Aktuelle SchöpfungsZeit 2021 «Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen». Info
5: Präsentation der neuen Chororgel in der Basilika Notre-Dame in Neuenburg für die Öffentlichkeit. Info (franz.)
10: Treffen und gemeinsames Mittagessen mit den Priestern und Diakonen, welche ein Jubiläum feiern, im Bischofshaus Freiburg
11-12: Anlässlich der 28. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz gewährt die Basilika Notre-Dame in Lausanne einen Blick hinter die Kulissen ihres Renovierungsprojekts. Programm (franz.)
12: Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, Christ-König, Freiburg. Info und online Einschreibung (franz.)
12: Kollekte für das Westschweizer Zentrum für Bildung in der Kirche (CCRFE)
19: Kollekte am Eidgenössischen Bettag (Inländische Mission) (ausser im Kanton Neuenburg)
19: Kollekte am Eidgenössischen Bettag im Kanton Neuenburg
24: «Soirée mousse» (dt. Schaum-Abend) im Ordinariat: Degustation des neuen Bischofsbiers, Innenhof des Ordinariats, Freiburg, ab 17.30 Uhr
26: Tag der Migrantinnen und Migranten 2021: «Auf dem Weg zu einem immer grösseren Wir», mit nationaler Kollekte. Info
26: 16. Familienolympiade, für Familien mit Kindern von 4 bis 13 Jahren, Stade Pierre-de-Coubertin, Lausanne, ab 9:45 Uhr. Auf Anmeldung, kostenlos. Info (franz.)
7 + 14: Spirituelle Wanderungen. In diesem Jahr werden anstelle der Alpenwallfahrten eintägige spirituelle Wanderungen zum gleichen Thema organisiert. Super St-Bernard – Grosser St. Bernhard-Hospiz. Anmeldung erforderlich per E-Mail an: hospice@gsbernard.com. Geben Sie das Datum, die Anzahl Personen (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) und die Telefonnummer an. Übernachtungsmöglichkeit im Hospiz, nur auf Voranmeldung (mögliche Verfügbarkeiten hängen von den aktuellen Schutzmassnahmen ab). Flyer (franz.)
20-22: 2. Nationale Militärwallfahrt zu Bruder Klaus, Flüeli, Sachseln. Info
21: 3. Deutschschweizer Weltfamilientreffen, «Viva la Familia», Kloster Einsiedeln. Info
27: Schweizer Kirchenbautag 2021. Thema: «Flexible Kirchenräume. Aktuelle Neugestaltungen». Info
29: Diözesane Kollekte zu Gunsten von Caritas Schweiz
03: Priesterweihe von Bruder Emmanuel Emmenegger (OCist), Abtei von Hauterive
04: Kollekte zu Gunsten des Sozialwerks Deutschfreiburg (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)
05-10 oder 12-17: Berglager für 12- bis 16-Jährige (franz.). Aufenthalte im Hospiz des Grand-Saint-Bernard. Einführung in das Klettern und Bergsteigen. Informationen und Anmeldung: Pierre Darbellay, Bergführer, +41 79 507 84 89, padarbellay@yahoo.com. Info (franz.)
11: Diakonweihe von Ricardo Andres Fuentes Pizarro (vom Seminar Redemptoris Mater), Christ-König Kirche, Freiburg, 10:00 Uhr
11-17: Kontemplatives Wandern dt./franz. (4. Auflage). Ignatianisch-ökologische Wander-Exerzitien in den Schweizer Alpen mit Laudato Si‘. Infos und Anmeldung (franz.)
19-24: Interdiözesane Wallfahrt der Westschweiz «Lourdes autrement» (dt. Lourdes einmal anders) (in Lourdes und in der Schweiz). Infos und Anmeldung (franz.)
24 + 31: Spirituelle Wanderungen. In diesem Jahr werden anstelle der Alpenwallfahrten eintägige spirituelle Wanderungen zum gleichen Thema organisiert. Super St-Bernard – Grosser St. Bernhard-Hospiz, ebenfalls am 7. + 14. August. Anmeldung erforderlich per E-Mail an: hospice@gsbernard.com. Geben Sie das Datum, die Anzahl Personen (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) und die Telefonnummer an. Übernachtungsmöglichkeit im Hospiz, nur auf Voranmeldung (mögliche Verfügbarkeiten hängen von den aktuellen Schutzmassnahmen ab). Flyer (franz.)
03: Fronleichnamsfest in Freiburg. Wegen des Coronavirus kann das diesjährige Fronleichnamsfest von Freiburg nicht wie gewohnt stattfinden, wird aber live vom Sender La Télé übertragen. weitere Infos
04: Verleihung des Preises «Good News 2021» für die Westschweiz, Lausanne
13: 1. Kollekte für die «Stiftung Bildungszentrum Burgbühl» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info
19: Wallfahrt für Familienväter, von Romont nach Siviriez, zum Thema : «En chemin avec Sainte Marguerite Bays» (dt. Auf dem Weg mit Marguerite Bays). Info und Anmeldung
19-20: Flüchtlingstag 2021. Aktion «Beim Namen nennen», darunter in Genf, Lausanne, Neuenburg weitere Infos
20: Diözesane Kollekte zu Gunsten von Flüchtlingen und der dritten Welt. Info
27: Diözesane Kollekte zu Gunsten des Peterspfennigs. Info
27: Fest der Heiligen Marguerite Bays, Dankesgottesdienst zelebriert von Mgr Morerod, 14.30 Uhr, Siviriez
28: «Ethik im Gespräch»: Corona-Pandemie und die Armutsfrage in der Schweiz: Video-Hearing mit Peter Marbet, Direktor Caritas Schweiz, am 28. Juni 2021. Anmeldung unter sekretariat@juspax.ch. Zur Teilnahme wird Ihnen ein Link zugesandt. Simultanübersetzung d/f.
01-31: Gebetsmarathon für ein Ende der Pandemie. Info
05-09: 6. Ausgabe des Rendez-vous Cinéma der römisch-katholischen Kirche Genf Il est une foi. Thema «Itinérances», Kino Grütli, Genf. Info
09: Diözesane Kollekte zu Gunsten der «Mütter- und Väterberatung des Sensebezirks» (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info
09: Diözesane Kollekte zu Gunsten der kantonalen Caritasverbände (ausser im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg). Info
09: Muttertag: Geschenkideen von den Dominikanerinnen von Estavayer / Muttertagsgeschichte aus dem Caritas Baby Hospital
10: Ethik im Gespräch: Corona-Pandemie als Herausforderung für unser Gesundheitssystem mit Dr. Bertrand Kiefer, via Zoom, 17.00-19,00 Uhr, auf Anmeldung. Weitere Infos
15: Seligsprechung in Rom von Pater Franziskus Maria Jordan, der in unserer Diözese, in Tafers (FR) gestorben und beigesetzt wurde, Direktübertragung aus Rom, 10.30 Uhr.
15: Thematische Tage der CRAL (Communauté Romande de l’Apostolat des Laïcs) rund um das Thema «Tous frères !», Lausanne. Info
16: Kollekte zum Mediensonntag der katholischen Kirche : «Komm und sieh» (Joh 1,46).
Kommunizieren, indem man den Menschen begegnet, wo und wie sie sind. Infos
18: Webinar für Ordensleute zum Thema «Geistlicher Missbrauch», organisiert von der Union der Europäischen Konferenzen der Höheren Ordensoberen/innen (U.C.E.S.M.), auf Anmeldung. Infos
21: «Strike for Future». Wir streiken für die Zukunft. Eine Reihe von Initiativen zum Klimaschutz. Infos
02 : Karfreitag
02 : diözesane Kollekte zugunsten der Christen im Heiligen Land
04 : Ostern
04 : diözesane Kollekte zugunsten der Bedürfnisse der Diözese
08 : Interkommunale Gedenkfeier zum Yom HaShoah, in Erinnerung an die Opfer und Überlebenden der Shoah, live auf YouTube
18 : diözesane Kollekte zugunsten der Solidarität zwischen den Pfarreien
23-25 : Weltjugendtag (WJT) : nationaler Weltjugendtag
25 : Weltgebetstag für geistliche Berufungen
25 : diözesane Kollekte zugunsten zukünftiger Priester
26-27 : Überführung eines Teils der Reliquien des hl. Petrus Canisius aus der Kirche St. Michael in die Kathedrale St. Nikolaus in Fribourg
01.-03.: Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz
05.: Eröffnungsfeier der ökumenischen Mobilmachung «Détox‘ la Terre»: Zwei Fastenwochen, sich um gemeinsam vor Gott mit der aktuellen ökologischen Krise zu konfrontieren und eine Veränderung in unserer Beziehung zur Schöpfung zu erleben. weitere Infos
05.-08.: Apostolische Reise von Papst Franziskus in den Irak
18.: Plenarsitzung des Priesterrates
19.: Beginn des Jahres der « Familie Amoris Laetitia »
20.: Aktion « Rosen und fair produzierte Schokolade » (Brot für alle / Fastenopfer)
25.: Verkündigung des Herrn
26.: Kolloquium über den Trauerprozess und die Gesundheitskrise, angeboten vom Interdisziplinären Zentrum für Geschichts- und Religionswissenschaften, online, von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr. Info
28.: Palmsonntag und Passionssonntag
28.: Kollekte zu Gunsten des Fastenopfers
28.: Montée vers Paques für Jugendliche. Info
30.: Chrisam-Messe, 10.00 Uhr, Direktübertragung (nähere Angaben folgen)
04 : Welttag der menschlichen Geschwisterlichkeit, entsprechend dem « Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt » von Papst Franziskus und Gross-Imam von Al-Azhar (04.02.2019). weitere Infos
07 : Kollekte zu Gunsten des Laienapostolat (Sonntag der Laien). Die Westschweizer Gemeinschaft des Laienapostolates bietet hier Dokumente zum Downloaden an.
08 : Weltgebetstag gegen den Menschenhandel: Messe unter Vorsitz des Apostolischen Nuntius in Genf, Mgr. Ivan Jurkovič, konzelebriert in Vereinigung mit der hispanischen, afrikanischen, schweizerischen und internationalen Gemeinschaft, Kirche Sainte-Trinité, Genf, 18.30 Uhr, in Französisch und Englisch, Anmeldung obligatorisch. weitere Infos
11 : Welttag der Kranken. Botschaft des Papstes « Nur einer ist euer Meister, ihr alle aber seid Brüder (Mt 23,8). Das Vertrauensverhältnis als Grundlage der Sorge um Kranke »
11-13 : Fachtagung Penser les relations écologiques à l’ère de l’anthropocène per Videokonferenz organisiert vom ökumenischen und frankophonen Seminar der Ökotheologie(SOFTE) und dem ökumenischen Rat der Kirchen. Infos und Anmeldung
13 : Valentinstagsmesse, Kathedrale St. Nikolaus, 18.30 Uhr. Info
13 : Valentinstags-Spezial : Ein Abend für Paare, der von der Familienpastoral der katholischen Kirche im Kanton Waadt organisiert wird. Infos und Anmeldung
14 : Jugendkollekte (nur im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg)
16 : Beginn des Parcours Alphalive, der von der katholischen Kirche im Kanton Waadt per Videokonferenz angeboten wird: Abendtreffen zur Erforschung des christlichen Glaubens. Infos und Anmeldung
17 : Aschermittwoch (siehe obenstehende Anmerkung der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung.
27-28 : Verlesen des Hirtenbriefes von Mgr Morerod zur Fastenzeit 2021
01: Weltfriedenstag. Botschaft von Papst Franziskus
03: Epiphanie Kollekte zu Gunsten der Inländischen Mission. Infos und Medienunterlagen für die Pfarreien
10: Kollekte zu Gunsten von Müttern und Kindern in Not
18-25: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2021. Material und Info
Période de l’Avent : voir aussi notre page spéciale (propositions, initiatives, actions, …) et notre calendrier
13: Ankunft des Friedenslichtes von Bethlehem, Freiburg, Kirche St. Paul, von 17.00 – 18.30 Uhr, mit zweisprachigem Lesen von biblischen Texten, Gebeten und Liedern von Taizé. Jeder kann vorbeikommen, einen Augenblick verweilen und das Friedenlicht mit nach Hause nehmen. Info
17: Christian Solidarity International (CSI) organisiert eine Mahnwache, um auf die Glaubensverfolgten in aller Welt aufmerksam zu machen, am 17. Dezember 2020, von 18.00 – 18.30 Uhr in verschiedenen Städten der Schweiz (Diözese: Fleurier, Freiburg, Lausanne, La Chaux-de-Fonds, La Côte-aux-Fées, Neuenburg). Info
24-25: Kollekte zu Gunsten der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Info / Appel der Schweizer Bischöfe
27: Kollekte zu Gunsten benachteiligter Kinder (Fest der unschuldigen Kinder). Info
01: Allerheiligenmesse, 10-15 Uhr, konzelebriert von Mgr Morerod und Mgr de Raemy, direkt übertragen auf dem Youtube-Kanal der Diözese.
05: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Abbé Mussie Zerai (ehemaliger Seelsorger der Eritreer in der Schweiz), Universität Luzern. Info
08: Online-Gebet von Taizé, 18.00 Uhr. Info
07-15: Woche der Religionen: Rund 100 Veranstaltungen laden jährlich zu Begegnung und Dialog zwischen den in der Schweiz ansässigen Religionen und Kulturen ein. Organisiert wird die Woche vom interreligiösen Netzwerk IRAS COTIS. Info
15: Welttag der Armen. Botschaft von Papst Franziskus: «Streck dem Armen deine Hand entgegen» (Sir 7, 32)
21-22: 14. Nationaler Gedenk- und Gebetstag für alle verfolgten und bedrängten Christen. Wetsschweiz: Feier in der Kirche Sainte-Thérèse de l’Enfant-Jésus in Lausanne unter der Leitung von Père José-Gabriel Ansaldi. Info
22: Kollekte zu Gunsten des diözesanen Priesterseminars.
29: Kollekte zu Gunsten der Universität Freiburg. Info (Aufruf der Bischöfe, Anzeige, usw.)